„Geförderter Wohnungsbau ist für uns ein Thema, mit dem wir uns intensiv auseinander setzten. Inzwischen entfallen 20 Prozent unseres gegenwärtigen Wohnungsbauvolumens auf das preisgünstige Segment“, erläutert Xaver Braun, Geschäftsführer der Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH (GWW) bei der offiziellen Schlüsselübergabe an die Mieter in der Westerwaldstraße 8.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
GWW mit der Zwei-Säulen-Strategie zum Erfolg – Über 28 Mio. Euro in preiswerten Wohnraum investiert
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Allein der politische Wille baut nicht die dringend benötigten Wohnungen
„Nach den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres müssen wir eine...
Klimafreundliches Heizen und Wohnen – wie die Wärmewende für alle bezahlbar...
Deutschland kann bis 2045 klimaneutral heizen und wohnen – ohne die...
Die Rolle von Genehmigungsverfahren bei chronischer Wohnungsnot
Eine Betrachtung mit Berliner Perspektive von Friedrich Geschwinder
Der jüngst vom Bundeskabinett...
Vergabebeschleunigungsgesetz verfehlt das Ziel: Bürokratie statt Bauen – der Anti-Bauturbo
Zum Kabinettsbeschluss am 6. August 2025 über das sogenannte „Vergabebeschleunigungsgesetz“ erklärt...
So können niedrige Erbbauzinsen die Immobilienpreise nach oben treiben
Niedrige Erbbauzinsen werden von einigen Erbbaurechtsgebern als soziales Steuerungsinstrument eingesetzt –...
Soziale Wohnraumförderung in den Bundesländern – Programmübersicht
Hessen will den sozialen Wohnungsbau beschleunigen. Um Fördermittel schneller bereitzustellen, gibt...