Für Zuverlässigkeit im Brandfall sollten Planung und Einbau von Sprinkleranlagen auf Basis der neuen VdS-Richtlinie CEA 4001 erfolgen. Sprinkleranlagen leisten durch automatisches Löschen einen entscheidenden Beitrag zum Schutz von Sachwerten und Menschenleben. Einen internationalen und bekannt praxisnahen Standard für diese Systeme bietet die VdS-Richtlinie CEA 4001, die jetzt in einer aktualisierten Fassung verfügbar ist.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Jetzt aktualisiert: VdS-Richtlinie für Planung und Einbau von Sprinkleranlagen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Baurechtsreport 2025 offenbart Schwächen der technischen Gebäudeausrüstung
Notstromanlagen, die im Ernstfall sicherheitsrelevante Einrichtungen wie Brandmelde- und Feuerlöschanlagen oder...
Hochwasser oder Leitungswasser trifft auf PV-Speicher – Was ist zu tun?
Eine knappe Woche nachdem der Keller seines Einfamilienhauses bei Starkregen unter...
Leitungswasserschäden effektiv vorbeugen – VdS-Fachtagung am 6. Februar 2026 in Köln...
Wenn es um Gebäudeschäden geht, steht eines fest: Leitungswasserschäden übertreffen Feuer-...
Barrierefreier Wohnraum: Schlüssel zu einem würdevollen Leben im Alter
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des eklatanten Mangels an...
Die Sanierung von Sachschäden bietet viele Ansatzpunkte für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Klimaschutz bleiben langfristig wichtige Themen für Wirtschaft und Gesellschaft....
Gefahrenbereiche im Fokus – Die häufigsten Mängel in der Wohnungswirtschaft
Die Verkehrssicherheit in Wohngebäuden ist essenziell, um Unfälle in öffentlich zugänglichen...