ZEISS und GRAPHISOFT ermöglichen Architekten, Kunden und Bauherren vollständig intuitive und interaktive Touren durch ihre 3-D-Gebäudeentwürfe

Dreidimensionale Planungs- und Präsentationstools haben sich für Architekten und Innenausstatter längst zum essenziellen Werkzeug entwickelt. ZEISS und der Softwarehersteller GRAPHISOFT heben die immersiven Visualisierungstechnologien ab sofort auf das nächste Level: Die 3-D-Multimediabrille cinemizer OLED samt Headtracker und die weltweit führende Architektursoftware ArchiCAD 17 ermöglichen es Architekten und ihren Kunden, die virtuelle Raum- und Gebäudeplanung unmittelbar aus der Ich-Perspektive heraus zu erleben.

cinemizer Produktmanager Franz Troppenhagen erklärt: „Der Nutzer bewegt sich wie in einem Computerspiel mitten durch das virtuelle 3-D-Gebäude. Der Headtracker setzt dabei alle Kopfbewegungen 1:1 um und erlaubt so ein komplett intuitives Umschauen. So lassen sich Gebäudeentwürfe nicht nur aus nächster Nähe sehen, sondern live erkunden und erleben.“

zum Artikel als PDF

Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe

Lesen Sie Artikel zum selben Thema