Seit 40 Jahren steht das achtstöckige Wohnhaus mit den vier markanten Balkonsträngen in der Schützenallee am Stadtrand von Hannover. Teils offen, teils verglast dienen sie den Bewohnern als Entspannungs- und Erholungsraum. Um den Nutzern der 32 Wohnungen weiterhin langfristigen Wohnkomfort zu bieten und den Immobilienwert des Hauses zu erhalten, waren umfassende Sanierungsmaßnahmen an den Balkonen nötig.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Wohnqualität auf acht Etagen Flüssigkunststoff macht Balkone stadtfein
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Heiße Zeiten, heißer Streit – Urteile deutscher Gerichte zum Thema Sommer...
So heiß der Sommer von den meisten Menschen erwartet wird, so...
Wohnen im Wandel: Vom französischen Militärareal zum lebendigen Quartier in Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und vereint Universität, Bischofssitz und...
Dichte erfordert Umsicht
Nachverdichten, statt neue Flächen zu versiegeln, lautet das Gebot der Stunde....
WohnWissen – Alles, was Sie über Wohnen wissen müssen
Die > Wohnungsfrage – wenn die so einfach zu lösen wäre!...
Neue Wohngebiete als Chance für gesündere Wohn- und Lebensräume
Der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) hat zusammen mit dem...
Spar- und Bauverein eG Dortmund – Auf dem Pfad zum klimaneutralen...
Corporate Social Responsibility ist für die Spar- und Bauverein eG Dortmund...