Eine neue Studie gibt Aufschluss, wie die Deutschen in zehn Jahren wohnen werden. Für die Hiscox- Zukunftsstudie befragten die Trendforscher von Future Foundation im Auftrag des Versicherungsunternehmens Hiscox Experten und Trendspotter sowie jeweils 1000 Männer und Frauen ab 18 Jahren in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Hiscox, ein Spezialversicherer für Immobilien, Hausrat und Kunstgegenstände, erkennt dabei vier grundlegende Trends, die unser Wohnen in den kommenden zehn Jahren maßgeblich prägen: Reduktion und Digitalisierung, Mehrgenerationenkonzepte, Nachhaltigkeit und Gesundheitsbewusstsein.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Trends zur Wohnzukunft: Energieautarke Häuser + Elektrogeräte – Minimalismus auf weniger Raum – Mehrgenerationen-Häuser
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Studie zu Strompreisen: Milliardeneinsparungen durch Photovoltaik
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Solaranlagen die Stromrechnungen von Verbrauchern, Gewerbe...
HEIKOM 2025: Wie die Energiewende im Gebäudealltag organisiert wird
Volle Gänge, konkrete Projekte, wenig Buzzword-Bingo: Die HEIKOM 2025 in Erfurt...
Energieversorgung im Rechenzentrum: robust statt riskant
von Achim Dewald, Projektleitung bei Prior1
KI-Workloads treiben die Leistungsdichten in ungeahnte...
Forsa-Umfrage zu Cyberrisiken: IT-Sicherheit vieler deutscher Unternehmen ist mangelhaft
Trotz zunehmender Cyberbedrohungen vernachlässigen viele mittelständische Unternehmen grundlegende Schutzmaßnahmen. Das zeigt...
Systemische Legionellen-Untersuchung: Bedeutung und Durchführung
Von Dr. Georg Scholzen
Das Hauptziel der systemischen Legionellen-Untersuchung ist es, die...
Leitungswasserschäden – Gemeinsam an schadenpräventive und nachhaltige Lösungen arbeiten
Seit 2017 steht das Forum Leitungswasser für den praxisorientierten Austausch rund...

