Speicher

Hochwasser oder Leitungswasser trifft auf PV-Speicher – Was ist zu tun?

Eine knappe Woche nachdem der Keller seines Einfamilienhauses bei Starkregen unter Wasser gestanden hatte, hörte ein Mann von dort seltsame Geräusche, die er wie...

Warmwasserspeicher – Ein Vierteljahrhundert ohne Wartung

Schadenkette in einer Arztpraxis: An einem undichten 10-Liter-Speicher in einem Behandlungsraum tritt Wasser aus. Der Boiler befindet sich in...

Gelebte Verantwortung

Die Kelag Energie & Wärme bringt mit dem Ausbau der Fernwärmenetze die Ökologisierung konsequent voran. Österreichs größte solarthermische Anlage, der...

Hebeanlage bei Defekt überfordert

Im Keller eines Einfamilienhauses wurde eine Gasbrennwerttherme mit Warmwasserspeicher installiert. In diesem Zuge wurden auch eine 10-bar-Sicherheitsgruppe und eine...

Frühjahrs-Check für bessere Erträge von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen

Laub, Dreck und andere Verunreinigungen aus der kalten Jahreszeit können die Leistungsfähigkeit von Solaranlagen beeinträchtigen. Wer sich ab dem...

Immer wieder Schäden durch Leck am Kleinspeicher eines Warmwasserbereiters – Mieter baute ihn selbst ein

Ein Ehepaar mietete im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses eine Wohnung. Gleich zweimal kam es innerhalb eines Jahres zu Wasserschäden, die auf dieselbe Ursache zurückzuführen...