Immobilienverwalter

Fachkräftemangel: Kleinen Hausgemeinschaften fehlen qualifizierte Immobilienverwalter

Eine zuverlässige Immobilienverwaltung zu finden, ist für kleine Hausgemeinschaften schon seit Längerem schwierig. Durch den Fachkräftemangel und steigende Verwalterkosten hat sich die Lage zugespitzt,...

Aareon-Chef Thomsen – Property Management System für einfache Orientierung

Aareon hat ihr Angebotsportfolio weiterentwickelt und im letzten Jahr über Aareon Connect für spezialisierte Lösungen von Drittanbietern geöffnet. Nunmehr...

Upmin Group-Chef Sieben: Über die Zukunft der Immobilienverwaltung

Eine deutschlandweite Gruppe herausragender Immobilienverwalter aufzubauen – das ist die Vision der Upmin Group. Laut Geschäftsführung Dr.-Ing. Christoph Sieben...

Gesetzgeber lässt Immobilienverwalter und Eigentümer ratlos zurück

Per Verordnung (EnSimiMaV) standen und stehen Immobilienverwaltungen und Eigentümer bis 15. September 2024 in der Pflicht, für Gebäude mit...

Heizkostenabrechnung – Die Herausforderung mit der Aufteilung der CO2-Kosten

Seit dem 1. Januar 2023 werden die CO2-Kosten für fossile Brennstoffe zwischen Immobilieneigentümern und Immobiliennutzern aufgeteilt. Grundlage dafür ist...

Als Immobilienverwalter sicher in die Zukunft – Upmin Group-Chef Sieben erklärt seine Strategie

Digitalisierungsdruck, Fachkräfteverknappung und Nachfolgeregelung - Dies sind die drei großen Herausforderungen, die auf den Immobilienverwaltungen von Flensburg bis Garmisch und von Görlitz bis Saarbrücken...

Immobilienverwaltung des Jahres 2023 – ecowo GmbH auf Platz 1

Die WEG-Reform 2020 hat Immobilienverwaltungen neue Spielräume eröffnet. Innovative Dienstleistungen für Nischen, optimierte Prozesse – eine zukunftsorientierte Aufstellung entscheidet...

Digital Verträge erstellen, rechtssicher unterschreiben und vieles mehr – Was bedeutet dies für Mensch und Umwelt? Ein Praxisbericht

Die Corona-Krise hat die Dringlichkeit der Digitalisierung in den meisten Unternehmen verstärkt. Doch was konkret bedeutet Digitalisierung? Wo und...

Zensus 2022 – Was kommt auf Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen zu? Ilona Kasipovic erklärt die Fakten

2022 ist es wieder so weit: Der Staat möchte wissen, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen...

Digitale Eigentümerversammlungen nehmen zu – Über 81 Prozent der Immobilienverwaltungen werden Vergütung anheben

„In diesem Jahr werden acht von zehn Immobilienverwaltungen die Vergütungssätze in den von ihnen gemanagten Beständen um bis zu...

„Der gesamte Workflow – von der Handwerkerbeauftragung bis zur Rechnungslegung – ist für uns viel einfacher geworden“

Als Immobilienunternehmen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz verwaltet die Hilfswerk-Siedlung (HWS) rund 10.000 Mieteinheiten aus eigenem und fremden Bestand....

Umsetzung von EU-Richtlinien, Klimaschutz, Mieteransprüche zeigt Defizite in der Verwaltung von Immobilien. Digitalisierung hat Lösungen

Neue gesetzliche Vorgaben, steigende Energiepreise, Rufe nach dem klimaneutralen Gebäude und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mieter sicherstellen - steigende...

Miethausverwalter für private Immobilien – oder doch lieber selbst verwalten? Eine Wohnungswirtschaft-heute-Serie mit immocloud-Chef Andreas Schneider

Rund um die Immobilienverwaltung gibt es eine Vielzahl kaufmännischer, technischer und rechtlicher Aufgaben, die immer wieder anfallen. Aus diesem...

Cathrin Fuhrländer, Massimo Füllbeck: Praxisfälle für WEG-Verwalter – Um nach der anstehenden WEG-Reform den Durchblick zu behalten

Hausverwaltung bedeutet heute weit mehr, als die Beauftragung eines Hausmeisters oder der Gartenpflege. Rund 60 Gesetze und Verordnungen sind...

Datenschutz-Onlineschulung für Immobilienverwaltungen

Um Immobilienverwaltungen vor Bußgeldern zu bewahren, müssen deren Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit sicher im Umgang mit personenbezogenen Daten...