Schlagwort: Hochwasser
Forum Leitungswasser
Hochwasser verursacht Schäden in Milliardenhöhe – Neuer digitaler „Hochwasser-Check“ verfügbar
Unerwartete Naturereignisse haben in den vergangenen Monaten zu erheblichen Schäden geführt. Laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) belaufen sich die versicherten Schäden durch...
digital.
Smarte Lösung für Hochwasserschutz – App von der TU Dresden für Simulation von Starkregenereignissen
Extremwetterereignisse, wie sie im Zuge des Klimawandels inzwischen regelmäßig auftreten, stellen Städte und Kommunen vor große Herausforderungen. In Dresden...
Forum Leitungswasser
Nach Hochwasser ist der Keller vollgelaufen – Was ist zu tun?
Immer wieder richten Unwetter und Hochwasser große Schäden an. Keller laufen voll, Häuser werden teilweise oder ganz zerstört. Bei...
Forum Leitungswasser
Hochwasser im Keller: Wasser nicht vorschnell abpumpen, warnt Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken
Wer vom aktuellen Hochwasser betroffen ist, möchte verständlicherweise so schnell wie möglich das Wasser wieder aus seinem Haus bekommen....
Forum Leitungswasser
Nach Hochwasser ist Wasser im Keller – Welche Möglichkeiten der Gebäudetrocknung gibt es?
Die erste Maßnahme, wie Sie das Gebäude nach dem Leerpumpen und Leerräumen trocknen ist, es gründlich zu lüften. Bei...
Forum Leitungswasser
Nach Hochwasser im Keller – Wie finde ich spezialisierte Fachleute und Handwerksfirmen?
Trocknungs- und Sanierungsmaßnahmen von Hochwasserschäden sollten Sie nur fachkundigen Firmen vornehmen lassen, denn sie erfordern eine spezielle Sachkunde. Vor...
heute.
Noch bis September geht die Starkregensaison – auch wenn die Sonne scheint! – Jetzt durch Prävention Schäden begrenzen
Noch bis September geht erfahrungsgemäß die Starkregensaison. Spezielle Baumaßnahmen und Versicherungen bieten Wohnungsunternehmen Schutz. Wir sagen, worauf Sie jetzt...
heute.
Eigenbedarf, Hochwasser, Umzugspauschalen, etc. – Neun Urteile deutscher Gerichte zum Thema Umzug
Ein Umzug ist in der Regel mit einem enormen Aufwand verbunden. Das reicht von zahlreichen Ab- und Anmeldungen bis...
heute.
Starkregen und Hochwasser – Bauliche Schutzmaßnahmen, mit denen ein Haus hochwasserfest gemacht werden kann.
Häuser sind verwundbar. Überschwemmungen durch Starkregen können fast jedes Gebäude treffen – auch abseits von Flüssen und Bächen. Deshalb...
Gebäude/Umfeld
Naturgefahren: Schäden durch Überschwemmungen vorbeugen
Überschwemmungen durch lokalen Starkregen und Hochwasser können jeden treffen, egal ob Hausbesitzer, Mieter oder Autofahrer, ob in Flussnähe oder...
Bauen
Vorsicht bei überfluteten Elektroinstallationen – präventive Schutzmaßnahmen in hochwassergefährdeten Gebieten
Hitzewellen, Orkane, Starkregen – die Wetterextreme haben in Deutschland in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Damit steigt auch die...
Bauen
Aufbau nach dem Hochwasser – Simbacher schöpfen Hoffnung
Am 1. Juni 2016 wälzte sich mitten am Tag eine verheerende Flutwelle durch die Innenstadt von Simbach. Fünf Einwohner kamen ums Leben, rund 500...
Führung/Kommunikation
Erster Hochwassertag Baden-Württemberg in Stuttgart Risiken richtig managen
Der erste Hochwassertag Baden-Württemberg ging in Stuttgart mit einer außerordentlich großen Besucherresonanz zu Ende. Die über 600 Teilnehmerinnen und...
heute.
Hochwasserrisiken richtig managen – 1. Hochwassertag am 5. Mai 2014 in Stuttgart informiert über die neue Gesetzeslage und Vorsorge
„Niemand kann garantieren, dass das nächste extreme Hochwasser nicht Baden-Württemberg treffen wird“, betont Umweltminister Franz Untersteller. Erst im letzten...
Führung/Kommunikation
Hochwasser und seine Tücken, Streitigkeiten bei der Auslegung der Elementarschadenbedingungen! Was nun Herr Senk?
Die Abwicklung der Schäden aus dem Überschwemmungsereignis im Juni des Jahres dürfte sowohl die Geschädigten als auch die Versicherungsbranche...
Gebäude/Umfeld
Nach dem Hochwasser: Experten warnen vor fehlerhaften Sanierungen – Sie gefährden die Gesundheit und verursachen enorme Folgekosten
Unzählige Haushalte, Unternehmen und Organisationen wurden Opfer der jüngsten Hochwasserkatastrophe. Nasse Keller, feuchte oder in vielen Fällen sogar durchnässte...
Digitalisierung
Auen- und Hochwasserschutz effektiv miteinander verbinden
BfN veröffentlicht Beispiele für eine ökologisch vorbildliche Praxis im Auenund Hochwasserschutz. Das letzte Rheinhochwasser ist erst ein paar Wochen...