Schlagwort: heute. Ausgabe 204

Abriss oder Modernisierung – Eine sachliche Einordnung von Bauprojekten von Dr. Ulrik Schlenz

Bezirksarbeitsgemeinschaft im vnw fordert angesichts aktueller Diskussion zu einem Bauvorhaben der WOGE Kiel eine ehrliche öffentliche und mediale Aufbereitung bei geplanten Bauprojekten. „Wir sehen uns...

Bauen unter Druck – Warum der „Bauturbo“ allein nicht reicht

Liebe Leserinnen, liebe Leser. Wohnraummangel, steigende Mieten, stagnierender Neubau – Deutschland sucht händeringend nach Lösungen. Doch zwischen politischem Aktionismus, kommunalen...

VNW-Direktor Andreas Breitner: WOGE Kiel schafft mehr bezahlbaren Wohnraum

In Kiel wird derzeit über den von der WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel eG geplanten Abriss und Neubau in der Lornsenstraße...

15. Mainzer Immobilientag – Wie gibt man nicht nur 500 Milliarden nachhaltig richtig aus?

Unter dem Motto „Erfolgversprechende Wege in die Zukunft – Wie gibt man nicht nur 500 Milliarden nachhaltig richtig aus?“...

Allein der politische Wille baut nicht die dringend benötigten Wohnungen

„Nach den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres müssen wir eine gedämpfte Bilanz für den Wohnungsbau ziehen. Denn der...

PV auf jedem Dach? Fünf Erfolgsfaktoren für Energieprojekte in der Wohnungswirtschaft

Von Magdalena Strasburger Photovoltaik (PV) auf Wohngebäuden wird nicht nur gefordert, sondern zunehmend erwartet: Gesetzgeber, Mieter und Gesellschafter ziehen hier...

Zustimmungsvorbehalte sind in Erbbaurechtsverträgen Standard

Mit einem Zustimmungsvorbehalt sichern sich Erbbaurechtsgeber ein Mitspracherecht bei bestimmten Vorgängen, die ihr Grundstück betreffen. In den allermeisten Erbbaurechtsverträgen...

IVD fordert Investitionssicherheit für die Transformation im Gebäudebestand

Die Modernisierung des Gebäudebestands ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit. „Ob Hausverwaltungen oder Eigentümer – alle sind sich...

Property Index 2025: Deutsche Wohnimmobilien unter Druck – München bleibt teuer, Nachfrage verlagert sich ins Umland

Der deutsche Wohnimmobilienmarkt zeigt sich 2025 weiterhin angespannt. Zwar stieg der durchschnittliche Quadratmeterpreis bundesweit wieder auf 4.800 Euro –...

Heiße Zeiten, heißer Streit – Urteile deutscher Gerichte zum Thema Sommer und Immobilien

So heiß der Sommer von den meisten Menschen erwartet wird, so sehr bringt er gelegentlich auch zusätzliche Streitpunkte im...

Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!

In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der Herbst, für seine starken Winde bekannt, steht noch...

Aareon Forum 2025 – KI in der Praxis

Beim Aareon Forum, dem zentralen Anwendertreffen für wohnungswirtschaftliche ERP-Systeme von Aareon, stand praxisnahe KI im Fokus. Vorgestellt und diskutiert wurden neue Entwicklungen sowie deren...

Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss

Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer dürfen bauliche Veränderungen am gemeinschaftlichen Eigentum nur vornehmen, wenn ihnen das mit einem Beschluss der Eigentümergemeinschaft...

Falsche Selbstauskunft, Ladesäule hat Vorrang, Fliesen durchbohren?… etc.. – Vier neue Urteile rund ums Wohnen, Bauen und Finanzieren

Der LBS Infodienst Recht & Steuern wird von den Landesbausparkassen herausgegeben und erscheint einmal monatlich mit vier Urteilen rund...

Private Vermieter – Umfrage zeigt Wissenslücken rund um den Energieausweis

Eine aktuelle Marktumfrage von Techem offenbart signifikante Informationsdefizite rund um den Energieausweis. Während Geschäftskunden vergleichsweise gut informiert sind (87...