Schlagwort: Heizen

2025 – Heizen wieder teurer, besonders mit Gas

Der neue Heizspiegel für Deutschland zeigt: Die Kosten fürs Heizen waren 2024 rückläufig. Für das Jahr 2025 zeichnet sich jedoch eine Kehrtwende ab. Vor...

Wo Deutschland am heißesten duscht: Bremen vorn, Saarland mag’s kalt

Die Heizperiode startet und Deutschland liebt die warme Dusche: 74 % der Bundesbürger geben an sehr warm oder warm...

Beim Heizen im Bestand setzt die Waiblinger Wohnungsgesellschaft mit Immoconn auf mehr Effizienz

Steigende Energiepreise und ambitionierte Klimavorgaben setzen die Immobilienbranche zunehmend unter Druck. Immoconn begegnet diesen Anforderungen mit einer intelligenten Plattform...

81 % der in Europa installierten Klimageräte werden auch zum Heizen genutzt

Die Nutzung von Klimageräten wandelt sich: Sie kommen immer häufiger auch im Heizbetrieb zum Einsatz – teils sogar als...

Das unsichtbare Preisschild: Gasheizungen dreimal teurer als viele Käufer denken

Fast die Hälfte aller neuen Heizungen waren im ersten Quartal 2025 Gasheizungen (48 Prozent) – eine oft teure Kostenfalle:...

Klimafreundliches Heizen und Wohnen – wie die Wärmewende für alle bezahlbar wird

Deutschland kann bis 2045 klimaneutral heizen und wohnen – ohne die sozialen Spannungen auf dem Wohnungsmarkt zu verschärfen. Beides...

Heizen mit Abwärme – Allein in Niedersachsen Potenzial für bis zu 800.000 Haushalte

Für viele industrielle Produktionsprozesse wird Wärme benötigt - oftmals mehrere Hundert Grad warm. Am Ende der Prozesse bleibt Abwärme...

Hannover – Klimaneutrale Erdwärme für das Fernwärmenetz: Seismik-Messungen für Tiefengeothermie-Projekt beginnen

In Hannover starten die vorbereitenden Arbeiten für ein weiteres Leuchtturmprojekt der Wärmewende. Das Tiefengeothermie-Projekt in Hannover-Lahe ist das erste...

Faire Fernwärmepreise: vzbv fordert stärkere Kontrolle und Transparenz

Wie sich die Fernwärmepreise bilden, ist für Verbraucher:innen immer wieder eine Blackbox. Knapp zwei Drittel der befragten Fernwärmekund:innen in...