digital. Ausgabe 43
digital Titelstory
Abschaltung des 2G-Netzes: Herausforderung und Chance für Aufzugsbetreiber
von Ralf Schlüter, Digitalisierungsexperte bei Schindler Deutschland
Am 30. Juni 2028 ist es so weit: Die Deutsche Telekom schickt das 2G/GSM-Netz endgültig in den Ruhestand....
digital.
Digital? Ja. Sicher? Noch lange nicht. – Warum wir jetzt klare Linien für die digitale Zukunft ziehen müssen
Liebe Leserinnen und Leser.
Von der Cybersicherheit über die Abschaltung des 2G-Netzes bis hin zum Glasfaserausbau – Deutschland steht an...
digital.
KI und Nachhaltigkeit: Antworten, wenn Effizienz auf Energiehunger trifft
Von Philip Grawe, Teamkoordination und Beratung bei Prior1
Generative KI bringt spürbare Effizienzgewinne. Gleichzeitig verbraucht eine ChatGPT-Anfrage bis zu zehn...
digital.
Messe Heikom – Mit fast 60 Aussteller ausgebucht – Gebäudedaten in den Fokus
Die neue Fachmesse Heikom für digitales Energie- und Gebäudemanagement stößt in der Branche auf viel positive Resonanz. Mit annähernd...
digital.
Interoperabilität sichert dauerhaft flexible Nutzung digitaler Gebäudetechnik
Mit gängiger Technik Daten erfassen, die Kunden aber nur in Verbindung mit einem ganz bestimmten Dienstleister nutzen können: Was...
digital.
Alltag in Immobilienverwaltungen: Zwischen Papierablagen und digitaler Transformation
Von Justus Mentzel.
Viele Immobilienverwaltungen arbeiten noch immer mit Strukturen, die seit Jahrzehnten bestehen: papierbasierte Ablagen, analoge Prozesse und eine Kommunikation, die überwiegend über Telefon...
digital.
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft warnt vor falschen Weichenstellungen beim Glasfaserausbau
Haus & Grund, GdW und BFW fordern praxisgerechte Anpassungen bei der geplanten TKG-Novelle
Die drei führenden Verbände der Wohnungs- und...
digital.
ZVEI fordert Stärkung der Glasfaserkabel-Produktion in Deutschland und Europa
Die Produktion von Glasfaserkabeln in Deutschland ist in den letzten zehn Jahren um über 43 Prozent zurückgegangen. Um langfristige...
digital.
Usable Security: Menschzentrierte Cybersicherheit als zentrales Qualitätsmerkmal
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein Whitepaper zum Thema „Usable Security – Handlungsfelder menschzentrierter Cybersicherheit“...
digital.
Ideen teilen, Lösungen finden: hubitation wächst weiter
Beim Roundtable der hubitation Associates kamen die Mitgliedsunternehmen Ende Juli zu ihrem jährlichen Innovations-Stammtisch vor Ort zusammen. Zugleich begrüßten...
digital.
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU.
Unternehmen in Deutschland bevorzugen Rechenzentren in der Europäischen Union für die Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten. Laut der aktuellen...
digital Titelstory
KI als Schlüssel zur Entlastung im Alltag der Immobilienbranche
Die Anforderungen in der Immobilienwirtschaft wachsen: Mieterinnen und Mieter erwarten schnelle Antworten über alle Kanäle hinweg, interne Prozesse werden...