architektur Ausgabe 5

Bernd Krechting – Wer auf nachhaltige Instrumente im Bauprozess setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Das Errichten von Gebäuden ist komplex. Die unterschiedlichen Gewerke, ihr Einsatz zur richtigen Zeit mit Materialien mit den zwingend vorgegebenen Standards, muss wie ein...

Der Gebäuderessourcenpass, damit es mit dem zirkulären Bauen auch klappt

Liebe Leserinnen, lieber Leser. Wissen wir eigentlich, welche Materialien in unseren Häusern verbaut sind und woraus sie bestehen? So richtig...

Hamburg St. Georg – BIM-Einsatz bei laufender Planung

Für KBNK Architekten begannen die Planungen der zwölf Gebäude, die 340 Wohnungen mit einer Bruttofläche von 30.100 Quadratmeter beherbergen,...

BAK-Konjunkturbefragung 2023: Die wirtschaftliche Lage der meisten Architekturbüros ist noch stabil.

Im Januar führte die Bundesarchitektenkammer (BAK) in Zusammenarbeit mit den Architektenkammern der Länder eine Konjunkturbefragung unter selbstständigen Kammermitgliedern durch....

DGNB veröffentlicht finalisierte Fassung des Gebäuderessourcenpasses

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat ihren im vergangenen Jahr vorgestellten Entwurf eines Gebäuderessourcenpasses finalisiert....

Berlin: 10 Jahre Bearbeitungszeit von Bebauungsplänen sorgen für anhaltenden Wohnungsbaustillstand

Eine vom BFW Berlin/Brandenburg in Auftrag gegebene Studie bestätigt das vorherrschende Gefühl, dass die Berliner Verwaltung unverhältnismäßig lange braucht, um B-Plan-Verfahren zu bearbeiten. Die...

Klimafreundlich und sozial ausgewogen: Hamburger Wohnen eG baut mehr als 170 Wohnungen

Für das ehemalige Gelände der Schiffbauversuchsanstalt und des Opernfundus hatte die Stadt Hamburg Grundstücke in einem sogenannten Konzeptverfahren vergeben,...

GWW Wernigerode: Baustart für einzigartiges „Sonnenhaus“ mit Solarthermie, Photovoltaik und Holz-Pellet-Heizung

Erstmals seit 18 Jahren errichtet die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH, GWW, ein  Tochterunternehmen der Stadt Wernigerode, wieder ein...

Aufgestockt: NHW schafft zusätzlichen Wohnraum in Kassel

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat in den vergangenen Jahren ihre Neubautätigkeit in Kassel intensiviert. Den 71...

Schieferdächer und Photovoltaik – eine nachhaltige Lösung

Auf dem Weg zur Klimaneutralität in der Wohnungs- und Gebäudewirtschaft ist Photovoltaik ein wichtiger Schritt. Das Unternehmen Rathscheck bietet...