Die Zahl der zum Bau genehmigten Wohnungen ist 2009 zwar erstmals wieder seit 2006 gestiegen. Das leichte Plus von 1,9 Prozent auf rund 178.000 Genehmigungen bedeutet aber, dass der absolute…
Zwar wird das altbewährte Trio aus Besen, Schaufel, Kehrichtsack nie ganz aus der Mode kommen, doch auf Großflächen macht es sich rar. Ob auf Vorplätzen, Höfen und Zufahrten, in Lagerhalle…
In Hamburg kann das Plus-Energie-Haus besichtigt und für Veranstaltungen gemietet werden, im Januar 2010 trifft man sich auf der DEUBAU in Essen. Schnelligkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit verspricht ein Werktrockenmörtel und…
Hier können Sie alle Artikel der November-Ausgabe 2008 der Wohnungswirtschaft heute in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-AG2.pdf ist etwa 14MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen um…
Nach dem Ausscheiden von Gereon Neuhaus aus dem Vorstand der Aareon AG und der Beendigung seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Aareon Deutschland GmbH im Oktober, (mehr …)
Nicht nur private Bauherren, auch die öffentliche Hand sowie die gesamte Wohnungswirtschaft stehen vor einem Aufbruch in ein neues Zeitalter: gefordert wird die schnelle und wirksame Einsparung schwindender Ressourcen. (mehr …)
Deutsche Kommunen erheben völlig unterschiedliche Gebühren für die Entsorgung von Restmüll. Dies zeigt ein Blick auf eine Tabelle, die verivox.de im Juli dieses Jahres ins Netz gestellt hat. (mehr …)
Hartz IV ist in der Wohnungswirtschaft ein Dauerthema. Fehlentscheidungen von der ARGE. bei der Übernehme der Unterbringungskosten, oder Kürzung des ALG II. (mehr …)
Minijobs sind in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft/verwaltung häufige Beschäftgungsverhältnisse. Sie haben Vorteile für Arbeitsnehmer und Arbeitgeber, allerdings auch viele Bestimmungen. (mehr …)
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.