Man muss auch mal über den Tellerrand schauen: Wie bauen andere Länder kostengünstig? Ein Beispiel fand Kai Heddergott in Schweden. Der dortige Verband kommunaler Wohnungsunternehmen (SABO) hat einen Weg gefunden. Die Baukosten wurden um 25 % reduziert. Er befragte Jonas Högset wie das geht.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Standardisierter, günstiger Wohnraum – das schwedische Kombohus-Projekt. Kai Heddergott im Gespräch mit Jonas Högset (SABO)
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Lerninseln Nord und Ost: „Hier lernt man nicht kennen, wer man...
Junge Talente aus der Immobilienwirtschaft ganzheitlich fördern – fachlich und persönlich...
Daniel Riedl verlässt den Vorstand der Vonovia SE
Daniel Riedl verlässt zum 31. Mai 2026 im besten gegenseitigen Einvernehmen...
Vom Zamwachsen, Zambleiben und Zamgarteln
Spätestens mit der vierten Säule im geförderten Wohnbau – der sozialen...
Wir sind stark, wenn wir geeint sind
Seit dem Verbandstag im Mai steht das neue Führungsduo des Verbands...
Pluspunkte Ausgabe 2-2025
Wohnungssuche leicht gemacht
Mit dem Wiener Start-up Lystio rund um die Gründer...
Freiraumgestaltung als sozialer Kompass
Freiräume sind heute mehr als nur grüne Kulisse – sie entwickeln...