Die Deutsche Wohnen hat den ersten Bauabschnitt der Komplettsanierung an der historischen Eisenbahnersiedlung in Elstal (Gemeinde Wustermark) bei Berlin erfolgreich abgeschlossen und beginnt in Kürze mit dem zweiten Bauabschnitt. 28 der insgesamt 127 Wohneinheiten wurden bisher um- fangreich und denkmalgerecht saniert. Die Deutsche Wohnen hatte die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten im Juli 2013 begonnen und investiert insgesamt knapp EUR 15 Mio. in die Zukunft der Siedlung.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Sanierung historischer Eisenbahnersiedlung in Elstal läuft erfolgreich: Deutsche Wohnen beginnt mit zweitem Bauabschnitt
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Nachhaltig und versicherbar? Anforderungen der Versicherer bei hybrider Bauweise mit Holz
Der Wandel hin zu nachhaltigem Bauen ist längst nicht mehr nur...
Starkregen – Aus Schaden klug werden
Mittlerweile ist es leider fast schon Routine: Im Sommer kommt es...
Wohnungsbau 2025/26: Neubau stagniert – Sanierung gewinnt an Bedeutung
Die Diskussion um die Zukunft des Wohnungsbaus in Deutschland spitzt sich...
Women in Architecture Festival 2025: BDA Berlin mit vielfältigem Programm zu...
Leistungen von Frauen in Architektur und Stadtentwicklung würdigen und den gesellschaftlichen...
Kompetenzzentrum Großsiedlungen: Mitgliederversammlung in Hamburg-Mümmelmannsberg
Am 28. April 2025 lud das Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V., Berlin, zu...
Gegen den Fachkräftemangel – Vonovia eröffnet Handwerksakademie in Berlin
Vonovia hat in Berlin ihr erstes Aus- und Weiterbildungszentrum eröffnet. Mit...