Der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG) wurde am Rande des Thementages „Unabhängige Energieversorgung“ von der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) für den besonderen Einsatz bei der Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ausgezeichnet.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Rund ein Drittel der VSWG-Mitglieder nutzen Öko-Strom und sparen rund 2500 Tonnen CO2 pro Jahr ein
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Baumschäden nach den aktuellen Stürmen – was folgt daraus?
Von Prof. Dr. habil. Hartmut Balder
Mit zunehmenden Wetterextremen erhöht sich in...
Digitale Energieleitplanung – Schlüssel zu einer zukunftssicheren Versorgungsstrategie
badenovaNETZE hat 60 Prozent der Anteile am Unternehmen Smart Geomatics GmbH...
Das neue GEG: Wegfall des Wärmepumpen-Privilegs zum 1. Oktober 2024
Seit dem 1. Januar 2024 gilt die aktuelle Fassung des Gebäudeenergiegesetzes...
Erhalt der Biodiversität: Vom Wissen zum Handeln – 10 Must-Knows
Von der noch unentdeckten Artenvielfalt über widerstandsfähige Wälder bis zu den...
Deutscher Umweltpreis für Friederike Otto und Dagmar Fritz-Kramer
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Lübeck Klimaforscherin Prof. Dr. Friederike Otto und Holzbau-Pionierin Dipl.-Ing....
Energieversorgung muss gemeinwohlorientiert sein
Die Wohnungswirtschaft und die Verbraucherzentrale von Schleswig-Holstein haben von der Kieler...