Das waldreiche Liesing-Tal im südwestlichen Zipfel von Wien war früher meist ins Staubgrau eines Zementwerkes gehüllt. Vor zwanzig Jahren wurde der Betrieb eingestellt, und lange über die Nachnutzung der Industriebrache gestritten. Heute leuchtet ein neues „Stückchen Stadt“ aus dem Wienerwald – ein Lokalaugenschein von Robert Koch.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Projekt von vier gemeinnützigen Bauvereinigungen: Waldmühle Rodaun – Wohnidyll am Stadtrand – erst zur Miete und später zum Kauf
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
GdW: „Bauland-Turbo“ statt „Bau-Turbo“ verabschiedet – Wohnungswirtschaft fordert Mut, Tempo und...
Anlässlich der Verabschiedung des sogenannten „Bau-Turbos“ am 9. Oktober 2025 im...
altoba – Reichardtblock: Denkmal mit Zukunft – 400 Wohnungen modernisiert und...
Nach zehn Jahren Bauzeit ist die Modernisierung und Fassadensanierung der denkmalgeschützten...
Vom Zamwachsen, Zambleiben und Zamgarteln
Spätestens mit der vierten Säule im geförderten Wohnbau – der sozialen...
Pluspunkte Ausgabe 2-2025
Wohnungssuche leicht gemacht
Mit dem Wiener Start-up Lystio rund um die Gründer...
Geteilt gemeinsam
Bauplatzübergreifende Gemeinschaftsräume und Freiflächen haben viele Vorteile. Doch für eine erfolgreiche...
Eine Frage der Organisation
Reicht ein Gemeinschaftsraum, damit Gemeinschaft entsteht? Nein, sagen Expert:innen. Und ersetzen...