Glückwunsch Herr Ehrensenator! Dr. Manfred Alflen bekam den Ehrentitel für Engagement an der HfWU verliehen.
Aareal Bank – Karikaturensammlung als Dauerleihgabe nach Hannover – Ausstellung Der Geist des Geldes bis 2. August
Die Aareal Bank übergab ihre Karikaturensammlung mit rund 300 Karikaturen zum Thema Geld als Dauerleihgabe an das Wilhelm-Busch-Museum Hannover. Damit stellt die Aareal Bank das Kulturgut der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung und legte die Karikaturen in renommierte Hände.
Trends und Hintergründe: Dussmann trotzt der Krise – GEFMA zertifiziert Aus- und Weiterbildungsangebote
Wohnungswirtschaft und Facility Management – ein unauflöslicher Widerspruch? Wohnungswirtschaft heute meint nein, deshalb berichtet FM-Experte Wolfgang Wissenbach in seiner Facility Management-Kolumne über Trends und Hintergründe aus der Branche.
DIN-Taschenbücher Wärmeschutz, drei aktuelle Bände: 2008 und 2009.
Die schnelle Entwicklung bei der nationalen und Europäischen Normung spiegelt sich auch im Bereich Wärmeschutz wider.
H. J. Krolkiewicz kommentiert und berichtet Neue Photovoltaikanlagen müssen der Bundesnetzagentur gemeldet werden!
Er erinnert an die Verpflichtung der Betreiber, Standort und Leistung neuer Anlagen zu melden, da die Stromlieferanten sonst nicht zur Bezahlung des eingespeisten Stroms verpflichtet sind, erläutert neue Gesetze und Verordnungen und berichtet über neue Materialien, diesmal mit den Schwerpunkten Dach und Dämmung.
Meine Heimat Villach: Transparenz, Kosteneffizienz, Wirtschaftlichkeit, Qualität und vor allem Service- und Kundenorientiertheit
Vor hundert Jahren gründeten Eisenbahner eine Spar- und Baugenossenschaft zur Bekämpfung der Wohnungsnot in der Stadt Villach. Heute spricht man vom Ziel, „das Unternehmen zur effizientesten Wohnbau- Genossenschaft in Österreich zu machen“.
DMB-Präsident Dr. Franz-Georg Rips: Wohnpakt 2020 modernisiert 37 Mio. Wohnungen, ist Konjuntur- und Jobmotor
„Zur Bewältigung der aktuellen und vor allem künftigen Herausforderungen reichen die bisherigen Analysen, Instrumente und Programme der Bundesregierung nicht aus. Stattdessen brauchen wir einen Wohnpakt 2020“, fordert Dr. Franz-Georg Rips, Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB).
Buch: Sophie Wolfrum, Winfried Nerdinger (Hrsg.), Multiple City, Stadtkonzepte 1908-2008
Sophie Wolfrum, Winfried Nerdinger: Multiple City. 32 Essays namhafter Autorinnen und Autoren, mit 160 Fotos und Abbildungen über das Phänomen Stadt. Ein Buch, das das Bild von Städten erweitert.
GAG-Vorstand Uwe Eichner: Dreiklang von Ökonomie – Ökologie – Sozialengagement
2003 stand die GAG Köln noch zum Verkauf, heute ist das Unternehmen Mittelstandsmotor, Stadtentwickler, Quartiersentwickler und Sozialmanager. GAG-Vorstand Uwe Eichner zieht Bilanz.
Berlin: Bei Wohngeldanträgen schon vierfache Bearbeitungszeit, Mietschulden sind seit 2005 um 33 Prozent gesunken
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit von Wohngeldanträgen hat sich in acht von zwölf Berliner Bezirken weiter verlängert. „Die Situation auf den Wohnämtern dürfte sich noch weiter zuspitzen“, so Ludwig Burkardt, Vorstandsmitglied beim Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU).