Ein Mann und ein Haus haben Geschichte geschrieben. Der Mann ist der Bankier und Sozialreformer Geheimer Hofrat Dr. Eduard von Pfeiffer. Das geschichtsträchtige Haus steht in der Heusteigstraße 45
Bauverein Breisgau: Auftakt zum Mehrgenerationenwohnen in Zähringen
Die Wohnungsbaugenossenschaft Bauverein Breisgau realisiert in ihrem 110. Jubiläumsjahr ein zukunftsweisendes Quartiersprojekt für das Mehrgenerationen-Wohnen in Freiburg,
Intelligente Smart-Metering-Lösungen für die Wohnungswirtschaft
Smart Metering ist derzeit in aller Munde – zu recht: Der Einsatz von intelligenten Geräten (Smart Meters) und Verfahren zur Verbrauchsdatenerfassung von Strom, Wasser und Wärme könnte zu einer der bedeutendsten Innovationen des Energiemanagements in Privathaushalten werden.
Wohnungskosmetik – ein neuartiges Instrument der Vermietungsförderung
Wenn Vermieter und Mietinteressent schon beim Betreten einer Wohnung über Unrat stolpern, unangenehme Gerüche in der Luft liegen, der Fußboden völlig verwohnt ist und die ehemals weißen Tapeten vergilbt sind, wird mit Sicherheit nichts aus dem erhofften Abschluss des Mietvertrags.
Berliner DPF eG: Acht Architekten stellten sich Wettbewerb
Modernste Wohnungen für 14 junge Familien, die in Berlin Ruhe und Grün suchen, auf dem 2.742 Quadratmeter großen Grundstück Mittelstraße 2/3 in Pankow-Rosenthal.
Studie zu Mareon: Qualität und Kundenorientierung mit dem Service-Portal
Zentraler Einsatzbereich des Service-Portals Mareon ist die laufende Instandhaltung. An dieser Stelle optimiert Mareon die Prozesse von Wohnungsunternehmen und Handwerkern. Das führt zu Vorteilen in punkto Kundenzufriedenheit auf Mieterseite sowie zu Prozessoptimierung und damit Zeit- und Kostenreduktionen bei Wohnungsunternehmen und Handwerkern.
IVD Berlin-Brandenburg: Die Schere bei den Mieten öffnet sich weiter
Die Ausdifferenzierung zwischen dem unteren und oberen Preissegment bei Mietwohnungen in der Hauptstadt setzt sich fort – Transaktionen und Geldumsatz bei Renditeimmobilien sind zurückgegangen – der Markt nähert sich der Normalität.
Personalien im November
DIA Forschungspreis für Dr. Katrin Fischer, Wolfram Tarras zurück zum GEWOBAG-Konzern, Dr. Volker Riebel und Dr. Norbert Raschper lehren in Bochum Springorum.
Zukunft gesucht – Ausbildungsplatz gefunden. Neun junge Leute starten eine Berufsausbildung bei der GEWOBAG
Neun junge Frauen und Männer haben es geschafft: Sie konnten sich im Vorfeld gegen 300 andere Bewerber behaupten und starteten ihre Berufsausbildung bei der GEWOBAG. Darunter sind sechs Immobilienkaufleute, eine Bürokauffrau,