Seine neue Deutschland-Zentrale in Ratingen hat Mitsubishi Electric mit Klima- und Heiztechniklösungen aus dem Geschäftsbereich (Division) Living Environment Systems (LES) ausgestattet. Mit den eingesetzten Technologien kann der gesamte Wärme- und Kälteenergiebedarf des komplexen Bürogebäudes mit mehr als 16.000 m² Bürofläche und Platz für bis zu 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Basis erneuerbarer Energieträger abgedeckt werden. „Der Einsatz unserer eigenen Systemlösungen untermauert unseren Anspruch neben einem langfristig ausgerichteten Konzept, auch gelebtes Umweltbewusstsein zu präsentieren“, erläutert Holger Thiesen, General Manager Living Environment Systems bei Mitsubishi Electric.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Neue Deutschland-Zentrale von Mitsubishi Electric – Simultanes Heizen und Kühlen mit Wärmerückgewinnung im Einsatz
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Warmes Wasser auf Knopfdruck – Effiziente Alternativen zur zentralen Warmwasserbereitung
Zentrale Warmwassersysteme stellen oft unnötige Energiefresser dar: Wer heute neu baut...
Intelligente Optimierung: Energieeffizienz rauf, Kosten runter
Von Christopher von Gumppenberg
Der Gebäudesektor ist für rund 30 Prozent der...
Gebäudetyp E: Das Wesentliche beim Bauen
Was, wenn Planende endlich so bauen dürften, wie es sinnvoll wäre...
IVD fordert Investitionssicherheit für die Transformation im Gebäudebestand
Die Modernisierung des Gebäudebestands ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit....
Interoperabilität sichert dauerhaft flexible Nutzung digitaler Gebäudetechnik
Mit gängiger Technik Daten erfassen, die Kunden aber nur in Verbindung...
Wie smarte Technik bezahlbares Wohnen unterstützt
Die Wohnungswirtschaft steht unter Druck: steigende Energiepreise, hohe Nebenkosten, wachsende Anforderungen...