„Jedes zweite Immobilienunternehmen berichtet vom Nachwuchskräftemangel. Deshalb ist eine langfristig angelegte und nachhaltige Personalentwicklung umso wichtiger, um hochqualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, zu halten und so das Unternehmen zukunftsfit zu machen. Mit der Auslobung eines Stipendiums an der EBZ Business School wollen wir insbesondere mittelständische Immobilienunternehmen dabei unterstützen“, sagte BFW-Präsident Andreas Ibel in Berlin.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Nachwuchskräftemangel in der Immobilienbranche: BFW lobt Stipendium aus – jetzt bewerben!
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Blaupause für Deutschland – Das Beschäftigtenwohnen – BFW Berlin, IHK Berlin...
Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg, die IHK Berlin und Berlin Partner veröffentlichten...
Lerninseln Nord und Ost: „Hier lernt man nicht kennen, wer man...
Junge Talente aus der Immobilienwirtschaft ganzheitlich fördern – fachlich und persönlich...
IZB-Preis 2025 an Johann Karatajew, Absolventen der TU Berlin, verliehen
Der IZB-Preis wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen. Den...
KI als Schlüssel zur Entlastung im Alltag der Immobilienbranche
Die Anforderungen in der Immobilienwirtschaft wachsen: Mieterinnen und Mieter erwarten schnelle...
Nachhaltig und versicherbar? Anforderungen der Versicherer bei hybrider Bauweise mit Holz
Der Wandel hin zu nachhaltigem Bauen ist längst nicht mehr nur...
Wohnungswirtschaft zeichnet HfWU-Absolventinnen Patrizia Dausel und Chantal Gaßner aus
Für hervorragende Bachelorarbeiten zu wohnungswirtschaftlichen Themen zeichnete der Verband baden-württembergischer Wohnungs-...