„Jedes zweite Immobilienunternehmen berichtet vom Nachwuchskräftemangel. Deshalb ist eine langfristig angelegte und nachhaltige Personalentwicklung umso wichtiger, um hochqualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, zu halten und so das Unternehmen zukunftsfit zu machen. Mit der Auslobung eines Stipendiums an der EBZ Business School wollen wir insbesondere mittelständische Immobilienunternehmen dabei unterstützen“, sagte BFW-Präsident Andreas Ibel in Berlin.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Nachwuchskräftemangel in der Immobilienbranche: BFW lobt Stipendium aus – jetzt bewerben!
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Die „Schlange“ von Berlin – degewo modernisiert Architekturikone
degewo startet im Mai 2025 die Sanierung der Wohnanlage an der...
STADT UND LAND – „Holz Ziegel Lehm“ – Richtfest für den...
Die STADT UND LAND errichtet zwei Gebäude in Ziegel-Lehm- und Holz-Lehm-Bauweise...
Auf dem Bau – Karrieren dürfen nicht vom Geschlecht abhängen
Die Baubranche wird gebraucht, heute und in Zukunft. Nicht nur für...
Modernisierungsdefizit verschärft Personalmangel im Property und Asset Management
Personalmangel zählt zu den drängendsten Problemen im Property Management und macht...
Mainzer Immobilientag 2024: KI, Nachhaltigkeit und die Zukunft – Die Immobilienbranche...
Der Mainzer Immobilientag 2024 stand im Zeichen von Künstlicher Intelligenz (KI),...
Prof. Dr. Thomas Beyerle: Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft: Mehr Effizienz...
Die Immobilienwirtschaft steht im Zeitalter der Digitalisierung vor einem Umbruch, in...