Seit 2013 ist die WoGe Bremerhaven im Wandel. Die Ziele: Leerstand senken, Bekanntheit steigern und die Genossenschaft von innen heraus modernisieren. Ein wichtiger Pfeiler dieses Prozesses ist, mutige die freche Kommunikation. Doch auch unter der Oberfläche warf die Genossenschaft alte Zöpfe über Bord. Ein Überblick.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Mutige, freche Kommunikation bei der WoGe in Bremerhaven – bringt frischen Wind in die Segel
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Die „Schlange“ von Berlin – degewo modernisiert Architekturikone
degewo startet im Mai 2025 die Sanierung der Wohnanlage an der...
Wüstenrot Gestaltungspreis 2024 – GEWOBA für „Grünes Haus“ ausgezeichnet
Der Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung widmet sich einem der drängendsten Themen...
Sebastian Schmidt – neuer Pressesprecher der Gewobag Berlin
Sebastian Schmidt (44) wird ab 15. Oktober 2024 neuer Pressesprecher der...
GEWOBA, GEWOBA Energie und Immobilien Bremen – Gemeinsam für eine klimafreundliche...
Wenn Schul- und Kitabau im selben Quartier wie hiesige Wohngebäude auf...
vdw-Niedersachsen/Bremen – 6 Herausforderungen schicken Neubau in den Tiefflug
„Anhaltende Krise mit Hoffnung auf Besserung!“ So lautet die aktuelle Diagnose...
Deutscher Bauherrenpreis 2024: Die Nominierten stehen fest
Die Nominierten beim Deutschen Bauherrenpreis 2024 stehen fest. Insgesamt 30 Wohnungsbauprojekte...