Modernisierung und Gentrizierung gehen Hand in Hand – das jedenfalls will uns ein breites Medienecho nahelegen. Investoren suchen sich Objekte in vielversprechenden Lagen und in ausbaufähigem Zustand, sanieren und vertreiben die alten Mieter, um sie durch wohlhabendere zu ersetzen. Doch das ist ein Irrtum. Modernisierung kann dafür sorgen, dass man die Mieter hält – wenn sie planvoll angegangen wird.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Modernisieren gegen Gentrifizierung / Mut zur Modernisierung
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Abriss oder Modernisierung – Eine sachliche Einordnung von Bauprojekten von Dr....
Bezirksarbeitsgemeinschaft im vnw fordert angesichts aktueller Diskussion zu einem Bauvorhaben der...
Starkregen – Aus Schaden klug werden
Mittlerweile ist es leider fast schon Routine: Im Sommer kommt es...
Wohnungsbau 2025/26: Neubau stagniert – Sanierung gewinnt an Bedeutung
Die Diskussion um die Zukunft des Wohnungsbaus in Deutschland spitzt sich...
CoreNet Global: Quartierssanierung durch Business Improvement Districts – Wenn die Wirtschaft...
„Wie ist es, wenn die Wirtschaft die Stadtentwicklung in die eigenen...
Degewo kauft 2.000 Bäder im Jahr – Auf welche Qualitätsmerkmale achten...
Rund 1.000 Bäder im Neubau sowie 1.000 in der Sanierung: Der...
Wenn die Sanierung neue Schäden verursacht
Mit Leitungswasserschäden geht oft eine erhebliche Durchfeuchtung der Bausubstanz einher. Kommt...