Die geplante Steuererleichterung für die energetische Sanierung von Gebäuden wurde von der Koalition gekippt. Die BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland kritisiert, dass die Koalition damit dem Gelingen der Energiewende entgegenwirkt. „Einerseits erklärt die Koalition die Energiewende zu einem ihrer Kernthemen. Andererseits erschwert sie mit ihren Entscheidungen die Umsetzung“, kommentiert Jens-Ulrich Kießling, Vorsitzender der BID und Präsident des Immobilienverbandes IVD, den Rückzieher von Union und SPD.
Lesezeit ca: Less than 1 min.
Ist die Energiewende noch zu retten, Herr Kießling
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Elektroinstallation – Darum ist die Ausstattung nach Norm bei Neubau und...
Der am 6. November 2024 beschlossene Gesetzentwurf zur Einführung des Gebäudetyp...
Klimaschutz und Energiewende im Vorfeld der Bundestagswahlen – das meinen die...
Klimaschutz und Energiewende sind im Vorfeld der Bundestagswahlen weiterhin wichtige Themen...
Rechenzentrum-Trends 2025: Innovationen zwischen KI-Power, grüner Energie und modularer Flexibilität
Rechenzentren stehen 2025 an einem Wendepunkt: Der steigende Energiebedarf durch KI-Anwendungen,...
Vattenfall bringt intelligente Energie-App für Stadtwerke und Versorger auf den Markt
Die Energiewende im eigenen zu Hause erfordert nicht nur neue Geräte...
„Der Weg und das Ziel sind allen klar“
Ernst Bach, Geschäftsführer der Sozialbau AG, über die Strategie bei „Raus...
Pluspunkte AG 4-2024
Leistbar und qualitätsvoll
Bei gleich drei Projekten der BWS erfolgte der Spatenstich:...