Spätestens mit der Insolvenz von Lehman Brothers am 15. September 2008 werden auf dem deutschen Transaktionsmarkt die Tage kürzer und düster. Die Temperaturen sinken empfindlich. Die Zugvögel (andere Autoren verwenden gerne das Sinnbild Heuschrecke) fliegen Richtung Süden der Sonne hinterher. Für die Zurückgebliebenen heißt es jetzt, sich auf die dunkle und kalte Jahreszeit einzustellen. Um während der Wintermonate nicht zu erfrieren oder zu verhungern, haben Reptilien eine interessante Strategie entwickelt. Sie verfallen in eine Winterstarre und hoffen, dass sie die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr wieder aufwecken.
Lesezeit ca: Less than 1 min.
Immobilienmarkt: Finanzkrise versetzt Käufer und Verkäufer in Schockstarre
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Immobilienverwaltung des Jahres 2023 – ecowo GmbH auf Platz 1
Die WEG-Reform 2020 hat Immobilienverwaltungen neue Spielräume eröffnet. Innovative Dienstleistungen für...
Gestern Lage, heute Energieeffizienz! Ein Fokuswechsel
Nach einer langen Phase hoher Preise ist der Immobilienmarkt in den...
VR-Banken: Trendwende ab 2024 am Immomarkt – Heizungsgesetz verteuert Mieten und...
Die Vorständ*innen der Volksbanken und Raiffeisenbanken im 14 Bundesländer umfassenden Verbandsgebiet...
Materialpreise, Zinswende und Inflation hinterlassen Spuren – Umbruch in der Immobilienbranche...
Es ist keine Frage: Unsere Wirtschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen. Das...
Circular Buildings Toolkit: „Ein Großteil des Abfalls und CO2 lässt sich...
Der Gebäudesektor ist für 50 Prozent des Abfallaufkommens und rund 40...
Game-Changer im Anmarsch
Bis 2030 will Österreich CO₂-Neutralität erreichen. Die einen sagen, dass eine...