Energieeffizienz und Klimaneutralität für Gebäude sind die Ziele der Energieeinsparverordnung. Die jüngste Novelle steht unmittelbar vor dem Inkrafttreten – die Kooperationstagung von DIN und dem Deutschen Industrieverlag (DIV) klärt über die zentralen Neuerungen auf. Die Veranstaltung informiert am 17. Juni 2014 über Hintergründe, Neuerungen und Ziele der Energieeinsparverordnung 2014 und beantwortet individuelle Fragen zur praktischen Umsetzung.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Im Mai 2014 tritt die neue EnEV in Kraft: DIN-Tagung „EnEV Quo vadis?“ informiert über Änderungen und Perspektiven.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
HEIKOM 2025: Wie die Energiewende im Gebäudealltag organisiert wird
Volle Gänge, konkrete Projekte, wenig Buzzword-Bingo: Die HEIKOM 2025 in Erfurt...
Energieversorgung im Rechenzentrum: robust statt riskant
von Achim Dewald, Projektleitung bei Prior1
KI-Workloads treiben die Leistungsdichten in ungeahnte...
Panorama der Positionen
Das Turn-on-Architekturfestival bot an drei Tagen ein hochverdichtetes Programm und präsentierte...
Jetzt investieren
Erst wenige Tage war die neue Regierung im Amt und schon...
Tischfrage: Welche innovativen Ansätze wären zur Schaffung von mehr leistbarem Wohnraum...
„Handfeste und praktische Ideen! Wichtig wäre eine Wohnbauförderung für Österreich, die...
Das Ettersburger Gespräch 2025: Zehn Hinweise für eine gute Zusammenarbeit beim...
Unter dem Titel „Zusammenarbeiten.“ definierte das diesjährige Ettersburger Gespräch zehn Rahmenbedingungen...

