„Wir brauchen einen Zweiklang aus Bauen und Betreuen“, erklärte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, letzten Freitag beim Gespräch im Bundeskanzleramt über die Flüchtlingsaufnahme in Deutschland. Es seien zügig praktikable Lösungen gefragt, um nicht nur die Erstunterbringung der Flüchtlinge, sondern auch die längerfristige Integration zu sichern.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
GdW-Präsident Gedaschko im Gepräch mit Kanzlerin Merkel: „Wir brauchen einen Zweiklang aus Bauen und Betreuen!“
Kommentar
Unsere Fachzeitschriften kostenfrei per Mail
Machen Sie es wie die Profis: Wählen Sie aus, welche unserer Fachzeitschriften Sie erhalten möchten und empfangen Sie Fakten und Lösungen für die Wohnungswirtschaft direkt in Ihrem Mailpostfach.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
PropTech als Schlüssel zur Transformation des Gebäudebestands
Einordnung von Orla Nolan, Blackprint, zur Startup-Session auf der HEIKOM 2025
Gleich...
KI-Regelung für Bestandsheizungen – Wie Sensaru Heizungsanlagen in drei Schritten digitalisiert...
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Viele Heizungen, wenig Daten
In ihrem...
Deutscher Bauherrenpreis 2026 – Auslobung gestartet
Der Deutsche Bauherrenpreis geht in die nächste Runde: Die Bewerbung für...
Nutzen und Grenzen der Symptomtheorie des BGH
Fast alle privaten Bauherren sind bautechnische Laien. Damit diese ihre Ansprüche...
Vom Zamwachsen, Zambleiben und Zamgarteln
Spätestens mit der vierten Säule im geförderten Wohnbau – der sozialen...
Pluspunkte Ausgabe 2-2025
Wohnungssuche leicht gemacht
Mit dem Wiener Start-up Lystio rund um die Gründer...

