Vom 10. Juni bis zum 10. Juli 2016 findet in Frankreich die Fußball-Europameisterschaft statt – und in Deutschland wird natürlich mitgefeiert! Spätestens am 12. Juni, zum ersten Spiel der deutschen Elf, sind Feuerwehr und Hilfskräfte bei uns wieder in Alarmbereitschaft. Goetz Friedhoff, Kundenmanager der AVW Unternehmensgruppe, weiß, welch extreme Gefahren durch unüberlegt eingesetzte Feuerwerkskörper entstehen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Fußball-EM 2016 – Großbrand-Gefahr durch Feuerwerkskörper. Warum kann Fußball-Jubel in unseren Häusern gefährlich sein, Herr Friedhoff?
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Baurechtsreport 2025 offenbart Schwächen der technischen Gebäudeausrüstung
Notstromanlagen, die im Ernstfall sicherheitsrelevante Einrichtungen wie Brandmelde- und Feuerlöschanlagen oder...
Hochwasser oder Leitungswasser trifft auf PV-Speicher – Was ist zu tun?
Eine knappe Woche nachdem der Keller seines Einfamilienhauses bei Starkregen unter...
Gefahrenbereiche im Fokus – Die häufigsten Mängel in der Wohnungswirtschaft
Die Verkehrssicherheit in Wohngebäuden ist essenziell, um Unfälle in öffentlich zugänglichen...
Elektroinstallation – Darum ist die Ausstattung nach Norm bei Neubau und...
Der am 6. November 2024 beschlossene Gesetzentwurf zur Einführung des Gebäudetyp...
Christbaum und Feuerwerk – Immobilienurteile rund um das Thema Jahreswechsel
Den meisten Menschen ist sehr daran gelegen, wenigstens zwischen Weihnachten und...
TÜV: Jede vierte (27,1 %) Brandschutzanlage hat im laufenden Betrieb „wesentliche...
Der TÜV-Verband sieht angesichts hoher Mängelquoten bei sicherheitsrelevanter Haustechnik weiterhin Defizite...