Dass energieeffizientes Bauen oder Sanieren keine aufwändige und umweltschädliche Dämmung benötigt, belegt das Berliner Ingenieurbüro eZeit Ingenieure mit dem DEMooS-Prinzip. Dieses basiert auf einem dynamischen Energiemanager mit einem offenen Speicher für Heizung, Kühlung, Warmwasser und Strom. „Wir bauen seit Jahren auf kluge Technik, um Eigenversorgung mit Energie zu erreichen. So auch schon 2012 bei der energetischen Sanierung eines Altbaus zum EnergiePlus Haus in Berlin Karow .“, so Geschäftsführer Taco Holthuizen, „Heute erkennen immer mehr Unternehmen, dass Energieeffizienz durch klug kombinierte technische Lösungen einfacher und umweltfreundlicher erreicht wird.“ Mit der energie- und ressourcenoptimierten Sanierung wurde ohne kostenintensive Dämmung ein jährlicher bilanzieller Überschuss von 2.000 Kilowattstunden Strom in den vergangenen zwei Jahren erzielt. Damit liegen die Werte noch unter dem des Passivhauses oder den KfW Standards.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Energieversorgung im Rechenzentrum: robust statt riskant
von Achim Dewald, Projektleitung bei Prior1
KI-Workloads treiben die Leistungsdichten in ungeahnte...
Digitale Energieleitplanung – Schlüssel zu einer zukunftssicheren Versorgungsstrategie
badenovaNETZE hat 60 Prozent der Anteile am Unternehmen Smart Geomatics GmbH...
Das neue GEG: Wegfall des Wärmepumpen-Privilegs zum 1. Oktober 2024
Seit dem 1. Januar 2024 gilt die aktuelle Fassung des Gebäudeenergiegesetzes...
Energieversorgung muss gemeinwohlorientiert sein
Die Wohnungswirtschaft und die Verbraucherzentrale von Schleswig-Holstein haben von der Kieler...
Die Energieversorgung muss gemeinwohlorientiert sein
Die Wohnungswirtschaft und die Verbraucherzentrale von Schleswig-Holstein haben von der Kieler...
Holzspan schlägt Mineralfaser als Bau-Dämmstoff
Am 20. April hat der Mainzer Kreis in Frankfurt am Main...

