Strom ist in Berlin-Brandenburg in den letzten zwei Jahren um ein Fünftel teurer geworden. Hauptgrund: Die Energiewende. „Gegen die Strompreisentwicklung kann auch die weitere Modernisierung von Wohnungen nichts ausrichten“, so Maren Kern, Vorstand beim BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., bei der Vorstellung dieser und weiterer Ergebnisse der BBU-Preisdatenbank 2013. Ihre Forderung:


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Energieversorgung muss gemeinwohlorientiert sein
Die Wohnungswirtschaft und die Verbraucherzentrale von Schleswig-Holstein haben von der Kieler...
Die Energieversorgung muss gemeinwohlorientiert sein
Die Wohnungswirtschaft und die Verbraucherzentrale von Schleswig-Holstein haben von der Kieler...
PATRIZIA Investorenbefragung 2023: Wertsteigerung durch Dekarbonisierung
PATRIZIA, ein führender Partner für globale Real Assets, hat heute die...
19% der deutschen Versorger haben schon Engpässe bei Wasserressourcen erlebt
Der weltweite Klimawandel und mehrere aufeinanderfolgende Jahre mit Hitze und Trockenheit...
Das Geheimnis der Passwörter
Was haben „Berlin“, „Rosalie“, „Mietzi“ und „123456“ gemeinsam? Sie sind alle...
Rolle des Mieters im wohnungswirtschaftlichen Klimaschutz
Der Klimaschutz im Gebäudesektor braucht schnelle Erfolge. Die im Auftrag der...