Eine aktuelle Umfrage der Aktion Mensch in fünf deutschen Metropolen zeigt: 80 Prozent aller Befragten sehen ihre Stadt nicht als Vorbild für Barrierefreiheit. Während in Berlin die Defizite vor allem in den Bereichen Familienfreundlichkeit und barrierefreies Arbeiten liegen, muss in Frankfurt nach Einschätzung der Befragten vor allem der barrierefreie Wohnungsbau ausgeweitet werden.


Lesezeit ca: 0 min.
Deutsche Städte nicht hindernisfrei genug – Nachholbedarf beim Thema Barrierefreiheit
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
58 Wohnungen, KiTa, Tagespflege und mehr – GEWOBA baut Professor-Hess-Kinderklinik um
Bremen braucht bezahlbare Wohnungen. Bevorzugt citynah, mit vielseitigen Wohnungszuschnitten und einer...
Vonovia in Duisburg-Hüttenheim: Bezahlbar Wohnen durch zwei neue barrierearme Mehrfamilienhäuser und...
Von der Werkssiedlung zum modernen Wohnen im Grünen: So lautet das...
Achtung Haftungsrisiko – Barrierefreiheit verlangt Nullschwelle – Kompaktes Wissen für Fensterbauer...
Weil regelmäßige Treffen aufgrund der Corona-Regeln schwierig sind, lud der Bundesverband...
Wird Software wichtiger als Hardware?
Wer möchte das nicht: selbstbestimmt alt werden zuhause? Doch was braucht...
Marktanalyse: barrierefreies Bauen im leichten Aufwind
Bei der Barrierefreiheit gibt es hierzulande noch Nachholbedarf. Das gilt gerade...
Modellprojekt „Alles unter einem Dach – das Döbelner Modell“ – Handlungsleitfaden...
Im April fand die Abschlussveranstaltung des Modellprojektes „Alles unter einem Dach...