Die Deutsche Annington setzt in ihrer unternehmenseigenen Handwerkerorganisation, Deutsche Technische Gebäudeservice (Deutsche TGS), verstärkt auf Mitarbeiter aus Rumänien. Gerade haben fünf neue Mitarbeiter am Standort Mannheim mit der Arbeit begonnen. Ihre Hauptaufgabe ist es, im Raum Freiburg leere Wohnungen zu sanieren. Dazu gehören die Renovierungen der Badezimmer, Malerarbeiten, Abbruch- und Elektroarbeiten. Deutschlandweit investiert die Deutsche Annington 2015 rund 200 Millionen Euro in die Modernisierung ihrer Wohnungen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Deutsche Annington investiert 2015 rund 200 Mio. Euro in die Modernisierung ihrer Wohnungen – mit eigenen Handwerkern aus 27 Ländern
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
altoba – Reichardtblock: Denkmal mit Zukunft – 400 Wohnungen modernisiert und...
Nach zehn Jahren Bauzeit ist die Modernisierung und Fassadensanierung der denkmalgeschützten...
Wartung und Denkmalschutz – Wie das Rathaus in Siegen energetisch modernisiert...
Im Rathaus Geisweid der Stadt Siegen kämpft die Stadtverwaltung seit geraumer...
Tschüss Gas, servus Grün!
„Geht nicht, gibt es nicht“, lautet im Sozialbau-Verbund die Devise, wenn...
Abriss oder Modernisierung – Eine sachliche Einordnung von Bauprojekten von Dr....
Bezirksarbeitsgemeinschaft im vnw fordert angesichts aktueller Diskussion zu einem Bauvorhaben der...
Starkregen – Aus Schaden klug werden
Mittlerweile ist es leider fast schon Routine: Im Sommer kommt es...
Wohnungsbau 2025/26: Neubau stagniert – Sanierung gewinnt an Bedeutung
Die Diskussion um die Zukunft des Wohnungsbaus in Deutschland spitzt sich...