„Die Klimaschutzziele erreichen wir nicht, indem wir im Wohnungsbau Effizienzstandards aussetzen“, erklärte Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen und begrüßt den Beschluss der Bauministerkonferenz, am ursprünglichen Fahrplan für die Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) fest zu halten.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Debatte um EnEV-Moratorium: Unabhängige Planung ist der Schlüssel zur Energie- und Kosteneffizienz
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wo Deutschland am heißesten duscht: Bremen vorn, Saarland mag’s kalt
Die Heizperiode startet und Deutschland liebt die warme Dusche: 74 %...
Beim Heizen im Bestand setzt die Waiblinger Wohnungsgesellschaft mit Immoconn auf...
Steigende Energiepreise und ambitionierte Klimavorgaben setzen die Immobilienbranche zunehmend unter Druck....
Wartung und Denkmalschutz – Wie das Rathaus in Siegen energetisch modernisiert...
Im Rathaus Geisweid der Stadt Siegen kämpft die Stadtverwaltung seit geraumer...
Gemeinschaft schafft Energie
Im Kampf gegen den Klimawandel gewinnt die gemeinschaftliche, über Liegenschaftsgrenzen hinausgehende...
Grüner Ziegel: Eine Wette mit der Zukunft
Vor Kurzem hat Wienerberger seine erste E-Ziegelbrennerei in Betrieb genommen. Der...
Tschüss Gas, servus Grün!
„Geht nicht, gibt es nicht“, lautet im Sozialbau-Verbund die Devise, wenn...