Bei der Suche nach einem neuen Job ist es keine schlechte Idee, auf die Arbeitsplatzsicherheit zu achten. Denn eine neue Studie von CareerBuilder hat untersucht, wie sicher sich Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz fühlen – die Ergebnisse sind geteilt. 93 Prozent empfinden ihren Arbeitsplatz als sicher, doch nur 41 Prozent der Arbeitnehmer geben an, bei einem Notfall im Büro zu wissen, was zu tun wäre, um sich selbst zu schützen. Über ein Drittel der Arbeitnehmer (37 Prozent) glaubt nicht, dass ihr Unternehmen einen Notfall-Plan für Brandfälle, Unwetter oder andere Katastrophen besitzt.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
CareerBuilder-Studie: Bei Feuer – So sicher fühlen sich Arbeitnehmer am Arbeitsplatz
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Baurechtsreport 2025 offenbart Schwächen der technischen Gebäudeausrüstung
Notstromanlagen, die im Ernstfall sicherheitsrelevante Einrichtungen wie Brandmelde- und Feuerlöschanlagen oder...
Hochwasser oder Leitungswasser trifft auf PV-Speicher – Was ist zu tun?
Eine knappe Woche nachdem der Keller seines Einfamilienhauses bei Starkregen unter...
Besserer Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
Bei Einbruchsversuchen sowie im Brandfall erkennt das Alarmsystem von Verisure dank...
Gefahrenbereiche im Fokus – Die häufigsten Mängel in der Wohnungswirtschaft
Die Verkehrssicherheit in Wohngebäuden ist essenziell, um Unfälle in öffentlich zugänglichen...
Elektroinstallation – Darum ist die Ausstattung nach Norm bei Neubau und...
Der am 6. November 2024 beschlossene Gesetzentwurf zur Einführung des Gebäudetyp...
Christbaum und Feuerwerk – Immobilienurteile rund um das Thema Jahreswechsel
Den meisten Menschen ist sehr daran gelegen, wenigstens zwischen Weihnachten und...