In zentraler Lage von Denzlingen realisierte die Freiburger Wohnungsbaugenossenschaft Bauverein Breisgau im „Sommerhof“ zwei moderne, futuristisch anmutende viergeschossige Attikahäuser mit 25 Zwei- bis Vier-Zimmer-Mietwohnungen, eine Tiefgarage und vier Gewerbeeinheiten. Der Entwurf ist ein Gemeinschaftswerk der Architekturbüros Melder und Binkert, Freiburg und dasch zürn architekten, Stuttgart. In Denzlingen ist Helmut Dasch kein Unbekannter, sein Büro zeichnete sich bereits für das Kultur- und Bürgerhaus verantwortlich.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Bauverein Breisgau: Generationenquartier in Denzlingen – mit außergewöhnlicher Architektur
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Deutscher Architekturpreis 2025 für innovatives Wohnquartier – Die Preisträger
Das Architekturbüro Sauerbruch Hutton aus Berlin erhält zum zweiten Mal den...
Über den Wolken von Autobahn und Arena
Vor knapp zwei Jahren wurde neben der Südost-Tangente das Hochhaus-Ensemble The...
Auf allen Ebenen
Diesen Winter war Baubeginn im Quartier „An der Schanze“ in Wien-Floridsdorf....
BBU Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ für die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau
Mit der Einrichtung eines „Pflegecampus“ im Dachgeschoss eines ehemaligen Plattenbaus hat...
Neue Identität für altes Warenhaus
Revitalisierung des Rupprecht-Hauses in Gevelsberg. Der Entwurf von ATP architekten ingenieure...
Wüstenrot Gestaltungspreis 2024 – GEWOBA für „Grünes Haus“ ausgezeichnet
Der Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung widmet sich einem der drängendsten Themen...