Städte sind komplexe Systeme. Der Wunsch der Bürger nach intakten Verkehrssystemen, bezahlbarem Wohnraum sowie einer funktionierenden Wasser-, Energie- und Nahrungsversorgung trifft auf Probleme wie den Klimawandel, Migrationsströme und demografische Veränderungen. Das sind Herausforderungen, auf die die VDI-Initiative Stadt:Denken mit ihrer neuen Publikation „Handlungsfelder – VDI-Initiative Stadt:Denken: Bausteine für die Stadt der Zukunft“ antwortet. Das Papier bietet Lösungsansätze für die Aufgaben einer nachhaltigen Stadtentwicklung von morgen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Bausteine für die Stadt der Zukunft von der VDI-Initiative „Stadt:Denken“
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Vom Zamwachsen, Zambleiben und Zamgarteln
Spätestens mit der vierten Säule im geförderten Wohnbau – der sozialen...
Pluspunkte Ausgabe 2-2025
Wohnungssuche leicht gemacht
Mit dem Wiener Start-up Lystio rund um die Gründer...
Der Alltag als Experiment
Die Architektin, Stadtforscherin und Wohnbau-Expertin Amila Širbegović übersiedelt demnächst mit ihren...
Von der realen zur digitalen Öffentlichkeit
Sabine Knierbein spricht im Interview über das Zusammenwachsen der digitalen und...
Stadt im Werden – zwischen Industrie und alten Pappeln
Noch fehlen wichtige Puzzlesteine, aber es geht voran auf dem Grazer...
Urbane Transformation durch Co-Kreation
In München-Neuperlach lässt sich begutachten, wie ein Stadtteil aus der Nachkriegszeit...