Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Und wo gebaut wird, da können Schäden entstehen. Gut, wenn Sie dagegen versichert sind. Aber wogegen eigentlich genau? Bei umfangreichen Bauvorhaben mit mehreren beteiligten Unternehmen ist es schwer, den Überblick zu behalten. Julia Bestmann aus dem Fachbereich HUK / Financial Lines bei der AVW stellt die Lösung vor: Die AVW-Projektversicherung. Ein Service für Sie, der Ihr gesamtes Bauprojekt absichert – lückenlos.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Bauleistung und Haftpflicht beides in einer Police abgesichert? Geht das Frau Bestmann?
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Systemische Legionellen-Untersuchung: Bedeutung und Durchführung
Von Dr. Georg Scholzen
Das Hauptziel der systemischen Legionellen-Untersuchung ist es, die...
Über 10 Jahre Schadenprävention – Wie Wohnungsunternehmen durch aktive Vorsorge profitieren
Als die AVW Unternehmensgruppe 2012 zusammen mit der Wissensplattform Wohnungswirtschaft heute....
7. Norddeutscher Betriebskostentag am 10. November in Lübeck
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. lädt herzlich zum diesjährigen Betriebskostentag ein...
Schutz vor Rückstau: Wie Rückstausicherungen Gebäude effektiv vor Schäden bewahren
Der Klimawandel bringt Deutschland zunehmend Extremwetter mit sich – insbesondere Starkregen...
Wohngebäudeversicherung: Versicherungsrechtliche Pflichten von Wohnungsgesellschaften
Wohnungsgesellschaften tragen eine besondere Verantwortung für den Schutz und die Instandhaltung...
Datenschutzverletzung – Auswirkungen des Art. 82 DSGVO auf Haftungsrisiken in der...
Die zunehmende Digitalisierung erhöht die Effizienz von Unternehmen, bringt jedoch auch...

