Aareon übernimmt Haufe-Lexware Real Estate AG

Aareon und die Haufe Group haben einen Vertrag zur Übernahme der Haufe-Lexware Real Estate AG (HLRE) durch Aareon unterzeichnet. Die HLRE, ein deutscher Anbieter spezialisiert auf Software für die Immobilienwirtschaft, insbesondere Verwaltungen, soll unter dem Dach von Aareon zukunftsfähig weiterentwickelt und auf ein nachhaltiges Fundament gestellt werden.

In den letzten Jahren hat die Haufe Group ihren strategischen Fokus als B2B-Anbieter von Content, Software und Weiterbildung für Corporate Services mit einer breiten, branchenübergreifenden Marktausrichtung erfolgreich gestärkt. Die hochspezialisierten Lösungen der HLRE hingegen adressieren mit Immobilienverwaltern und Wohnungsunternehmen sehr spezifische Kundengruppen in einem konzentrierten Marktsegment.  

- Anzeige -

Birte Hackenjos, CEO der Haufe Group, erklärt: „Im Zuge der strategischen Ausrichtung der Haufe Group haben wir uns im engen Austausch mit der HLRE intensiv mit der Zukunft des Unternehmens befasst. Wir sind überzeugt, dass eine zukunftsorientierte Transformation der HLRE eine klare Ausrichtung und volles Commitment erfordert. Mit Aareon als neuer Muttergesellschaft bieten wir der HLRE wie auch ihren Kundinnen und Kunden eine langfristige Perspektive außerhalb der Haufe Group. Aareon ist der ideale Partner mit dessen Unterstützung die HLRE das volle Potenzial ihrer Lösungen entwickeln und weiter ausbauen kann.“

Aareon, Europas etablierter Anbieter von SaaS-Lösungen für die Immobilienwirtschaft, unterstützt die Branche mit seinem umfassenden Property Management System bei ihren vielfältigen Herausforderungen. Durch die Transaktion wird Aareon ihr Engagement im Segment der Immobilienverwaltung weiter stärken und Stabilität für alle Lösungen der HLRE sowie deren Kundinnen und Kunden gewährleisten.

- Anzeige -

Harry Thomsen, CEO von Aareon, betont: „Wir freuen uns, der HLRE eine neue Heimat zu bieten und gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten. Die Übernahme verdeutlicht die wachsende strategische Bedeutung des Immobilienverwaltersegments für Aareon und ist gleichzeitig ein starkes Bekenntnis zur Immobilienbranche. Dabei geht die Transformation der HLRE zu einem SaaS-Anbieter Hand in Hand mit der Ausrichtung von Aareon und eröffnet der HLRE neue Wachstumschancen.“

Der Abschluss der Transaktion wird für den 30. Juni 2024 erwartet. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Regina Glaser (Haufe Group SE)

Karin Veyhle (Aareon AG)

Die Haufe Group ist ein führender B2B-Anbieter für integrierte Unternehmens- und Arbeitsplatzlösungen. Das Familienunternehmen unterstützt Menschen und Unternehmen in ihrer unternehmerischen Entwicklung und bei der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen. Mit Content, Software und Weiterbildung. Das Familienunternehmen mit Sitz in Freiburg im Breisgau ist breit aufgestellt, um seine Kundinnen und Kunden mit vielfältigen Lösungen auf ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen. Die Haufe Group beschäftigt heute rund 2.700 Mitarbeitende an zwölf Standorten. Zu den bekanntesten Marken der Haufe Group gehören Haufe, Haufe Akademie und Lexware. Über eine Million Kundinnen und Kunden aus der DACH-Region vertrauen auf die Leistungen der Haufe Group – von Solo-Selbstständigen bis zu allen DAX 40-Konzernen.

Haufe-Lexware Real Estate als Teil der Haufe Group SE ist ein führender Anbieter ganzheitlicher ERP-Softwarelösungen für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Als Zukunftspartner der Branche begleitet die Haufe-Lexware Real Estate Kundinnen und Kunden auf ihrem digitalen Weg und vernetzt ERP-Software mit Partnertools.

Aareon ist Europas etablierter Anbieter von SaaS-Lösungen für die Immobilienwirtschaft und Wegbereiter für die digitale Zukunft der Branche. Durch die Verbindung von Menschen, Prozessen und Immobilien schafft Aareon ein eng vernetztes immobilienwirtschaftliches Ökosystem. Unser Property Management System bietet intelligente Softwarelösungen, um Immobilien effizient zu verwalten und instand zu halten sowie alle Beteiligten digital einzubinden. Als verlässlicher und innovativer Partner setzen wir uns leidenschaftlich für nachhaltige Wohn- und Arbeitsräume ein. Mit einem engagierten Team von rund 2.000 Mitarbeitenden erzielte Aareon im Jahr 2023 einen Umsatz von 410 Millionen Euro (pro forma) und ein Adjusted EBITDA von 137 Millionen Euro (pro forma).

Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe

Vorheriger Artikel

Lesen Sie Artikel zum selben Thema