Gesprächspartner statt Referenten. Diskussionen mit offenen Visieren statt Frontalvorträge. Dazu die klügsten Köpfe der Branche, hochmotivierter Führungsnachwuchs und eine olympische Kulisse unter Segeln. Beim 3. Kieler Immobilien Dialog (KID) war außergewöhnlicher Einsatz an Land und auf dem Wasser gefordert. Dabei begegneten sich Top-Manager aus der Wohnungswirtschaft und die nächste Generation aufstrebender Immobilienfachleute in intensiven und zukunftsorientierten Gesprächen über die Herausforderungen der Branche.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
3. Kieler Immobilien Dialog 2015 – unter Segeln: Top-Manager und junge Führungstalente diskutieren auf Augenhöhe
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
VNW-Direktor Andreas Breitner: WOGE Kiel schafft mehr bezahlbaren Wohnraum
In Kiel wird derzeit über den von der WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel...
So können niedrige Erbbauzinsen die Immobilienpreise nach oben treiben
Niedrige Erbbauzinsen werden von einigen Erbbaurechtsgebern als soziales Steuerungsinstrument eingesetzt –...
GAG: Schwungvoller Wohnungsbau trotz Gegenwind – Schon jetzt Fertigstellungszahlen des Vorjahres...
Nach wie vor sind die Rahmenbedingungen für die Wohnungswirtschaft alles andere...
vdw-Niedersachsen/Bremen – 6 Herausforderungen schicken Neubau in den Tiefflug
„Anhaltende Krise mit Hoffnung auf Besserung!“ So lautet die aktuelle Diagnose...
Gutachten zu Kappungsgrenze – jetzt 62 statt 16 Gemeinden
Die schwarz-grüne Kieler Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag die Wiedereinführung der...
Immobilienverwaltung des Jahres 2023 – ecowo GmbH auf Platz 1
Die WEG-Reform 2020 hat Immobilienverwaltungen neue Spielräume eröffnet. Innovative Dienstleistungen für...