Die Wohnanlage Georg-Raloff-Ring in Hamburg-Steilshoop steht stellvertretend für viele Wohnanlagen mit bunt gemischter Bewohnerschaft in unseren Ballungsräumen. Die Wohnanlage verfügt über 114 Wohneinheiten und ist nach WEG geteilt. Obwohl ein früherer WEG-Beschluss vorsieht, dass SAT-Spiegel nur mit Gestattung des Verwalters aufzustellen sind, entstand eine unkontrollierbare Zunahme der Parabolspiegel.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Hoyerswerda – Energiestruktur im Wandel
Vielerorts in Deutschland und Europa stellen verschiedenste Strukturwandel ganze Regionen vor...
Investitionsoffensive muss Realität werden – ohne Planungssicherheit keine heimische Rohstoffgewinnung, Beschäftigungssicherung...
Deutschland steckt im größten Sanierungsstau seiner Geschichte: marode Brücken, veraltete Schienennetze,...
NHW – Neue Vereinbarung verbindet Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz haben die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte...
Wir entwickeln IT, die versteht, wie die Branche tickt – Christopher...
Wir werden von digitalen Angeboten überflutet – viele davon versprechen Lösungen,...
„Wohnungsunternehmen werden zu Energieakteuren“ – Gespräch mit Pionierkraft-Gründer Andreas Eberhardt
Die Energiewende braucht die Wohnungswirtschaft – davon ist Andreas Eberhardt, Geschäftsführer...
Wie smarte Technik bezahlbares Wohnen unterstützt
Die Wohnungswirtschaft steht unter Druck: steigende Energiepreise, hohe Nebenkosten, wachsende Anforderungen...