Im Essener Eltingviertel ist eine ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung geplant mit dem Ziel für die Menschen im Quartier energieeffizientes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Eingebunden werden die Wirtschaft, Eigentümern und Bewohnern. Die Deutsche Annington Immobilien SE, die Stadt Essen und die Innovation City Management GmbH haben das Projekt InnovationCity Essen | Eltingviertel offiziell vorgestellt.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Essen: Annington-Chef Buch – Im Eltingviertel möchten wir attraktiven Lebensraum gestalten
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Hoyerswerda – Energiestruktur im Wandel
Vielerorts in Deutschland und Europa stellen verschiedenste Strukturwandel ganze Regionen vor...
Investitionsoffensive muss Realität werden – ohne Planungssicherheit keine heimische Rohstoffgewinnung, Beschäftigungssicherung...
Deutschland steckt im größten Sanierungsstau seiner Geschichte: marode Brücken, veraltete Schienennetze,...
Wir entwickeln IT, die versteht, wie die Branche tickt – Christopher...
Wir werden von digitalen Angeboten überflutet – viele davon versprechen Lösungen,...
„Wohnungsunternehmen werden zu Energieakteuren“ – Gespräch mit Pionierkraft-Gründer Andreas Eberhardt
Die Energiewende braucht die Wohnungswirtschaft – davon ist Andreas Eberhardt, Geschäftsführer...
Wie smarte Technik bezahlbares Wohnen unterstützt
Die Wohnungswirtschaft steht unter Druck: steigende Energiepreise, hohe Nebenkosten, wachsende Anforderungen...
Digitalisierung bringt Trennung von Asset-, Facility- und Property-Management auf den Prüfstand
Die Strukturen im Immobilien-Management haben sich im Laufe der Zeit enorm...