Am 8. und 9. März 2013 findet zum 3. Mal das Würzburger Schimmelpilz Forum statt. Der Focus der Fachtagung liegt auf Schimmelschäden im Neubau und im Bestand. Wo und wie häufig sind verdeckte Schimmelschäden? Wie können diese erkannt werden? Haftungsrechtliche Grundlagen bei der Beauftragung von Sachverständigen? Eine komplexe Thematik von der verschiedenste Fachbereiche betroffen sind. Entsprechung umfangreich gestaltet sich das Tagungsprogramm. Die Veranstaltung findet deshalb erstmals an zwei Tagen statt.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Deutscher Architekturpreis 2025 für innovatives Wohnquartier – Die Preisträger
Das Architekturbüro Sauerbruch Hutton aus Berlin erhält zum zweiten Mal den...
Gebäudetyp E: Das Wesentliche beim Bauen
Was, wenn Planende endlich so bauen dürften, wie es sinnvoll wäre...
Abriss oder Modernisierung – Eine sachliche Einordnung von Bauprojekten von Dr....
Bezirksarbeitsgemeinschaft im vnw fordert angesichts aktueller Diskussion zu einem Bauvorhaben der...
VNW-Direktor Andreas Breitner: WOGE Kiel schafft mehr bezahlbaren Wohnraum
In Kiel wird derzeit über den von der WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel...
IVD fordert Investitionssicherheit für die Transformation im Gebäudebestand
Die Modernisierung des Gebäudebestands ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit....
Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!
In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der...