Schulterschluss zwischen Landesregierung und Wohnungswirt-schaft: „Der Bund muss klar sagen, wie und wann eine Fortschreibung zur Altschuldenhilferegelung kommt“, unterstrichen Brandenburgs Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger und BBU-Vorstandsmitglied Maren Kern anlässlich der BBU-Tage, die vom 1. bis 3. März in Bad Saarow stattfanden.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
BBU Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ für die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau
Mit der Einrichtung eines „Pflegecampus“ im Dachgeschoss eines ehemaligen Plattenbaus hat...
Soziale Vermieter: Ostbeauftragten der Bundesregierung erhalten
Die Union will Ämter streichen und deshalb künftig auf den Ostbeauftragten...
AG Köpenick zur Frage des Zugangs einer Betriebskostenabrechnung
Das Amtsgericht Köpenick hat zur Frage des Zugangs einer Betriebskostenabrechnung entschieden...
Brandenburg: Mehr Sozialwohnungen, mehr Klimaschutz, Mieten runter
Die soziale Wohnungswirtschaft in Brandenburg hat in den letzten Jahren große...
Die soziale Wohnungswirtschaft – Eine Erfolgsgeschichte für Brandenburg
Bezahlbares Wohnen, wirksamer Klimaschutz, verlässlicher Wirtschaftsfaktor, starke Gemeinschaften, zukunftsorientierte Stadtentwicklung und...
IGB Bad Liebenwerda: Transformation eines Wohnblocks im Dichterviertel
Mit der Sanierung eines Wohngebäudes mit vormals hohem Leerstand hat die...