Wohnungslüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung ist mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil der Haustechnik und ein wichtiger Faktor für mehr Energieeffizienz im Gebäude. Die Anlagen leisten zudem einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung von Raumluftqualität und -hygiene, zum Schallschutz und zur Verhinderung von Bauschäden durch Schimmel oder Feuchte. Das 4. Forum Wohnungslüftung möchte den Dialog zu diesen wichtigen Aspekten mit Entscheidern aus der Wohnungswirtschaft und Bauexperten praxisnah fortführen und vertiefen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
27. September 2012 in Frankfurt: 4. Expertentreff zur Lüftung in der Wohnungswirtschaft
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
„Wohnungsunternehmen werden zu Energieakteuren“ – Gespräch mit Pionierkraft-Gründer Andreas Eberhardt
Die Energiewende braucht die Wohnungswirtschaft – davon ist Andreas Eberhardt, Geschäftsführer...
FORUM Wohnungswirtschaft: Austausch über digitale Transformation und Klimastrategien bringt Branche zusammen
Die Wohnungswirtschaft sieht sich derzeit mit einer Vielzahl struktureller und klimapolitischer...
BauGB-Reform 2025: Fallstricke oder Freifahrtschein für die Wohnungswirtschaft?
Eine Situationsanalyse des Baurechtsanwalts Prof. Dr. Andreas Koenen
Bundesbauministerin Verena Hubertz hat...
Frankfurter Nordweststadt zwischen Gesellschaft, Individuum und Raum – Großwohnsiedlungen und ihre...
Eine Stadt in der Stadt vom Reißbrett, die die täglichen Bedürfnisse...
Digitalisierung für mehr Wertschöpfung im Rechnungswesen
Von Göran Gutberlet, Marketing & Communication Specialist, First Financial Software GmbH
Wohnungswirtschaftlicher...
EBZ-Sommerakademie 2025 – Raus aus den Silos – ein „Weiter so“...
Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft befindet sich in einem Transformationsprozess. Neue Anforderungen...