Die Wohnungsbaugenossenschaft Bauverein Breisgau realisiert in ihrem 110. Jubiläumsjahr ein zukunftsweisendes Quartiersprojekt für das Mehrgenerationen-Wohnen in Freiburg, bei dem eine Vielzahl sozialer und ökologischer Aspekte berücksichtigt wird. Der 1. Bauabschnitt, der am 15. Oktober 2009 im Beisein von Bürgermeister Ulrich von Kirchbach offiziell eröffnet wurde, umfasst 28 barrierefreie Seniorenwohnungen für die Generation 60 Plus, die Büros der WEG, das Quartiersbüro und die Gemeinschaftsräume für die Quartiersaktivitäten. Die


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Österreich – Baubilanz 2024 der Gemeinnützige Bauvereinigungen – zwei Mietdeckel hintereinander...
Die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) in Österreich, die seit kurzem über 1.000.000...
Altonaer Spar- und Bauverein: Die neue Altervorsorge – Sparen mit Auszahlplan
Neues Serviceangebot zur Altersvorsorge. Seit dem 20.05.10 bietet der Altonaer Spar-...
Bauverein Breisgau-Vorstand Reinhard Disch feierte den 60. Herzlichen Glückwunsch!
Reinhard Disch Bauverein Breisgau, geschäftsführender Vorstand der Bauverein Breisgau eG, feierte...
Bauverein Breisgau: Barrierefrei und generationenübergreifend – „Mehrgenerationenquartier am Turmcafé“ – Rund...
Auf dem ehemaligen Autohaus Breisgau-Areal wurde ein ganzheitliches Quartierskonzept realisiert. Nach...
Siedlungswerk Baden spendete 50.000 Euro für ein DESWOS-Projekt in Tansania
Die Mitgliedsgenossenschaften des Siedlungswerk Baden e.V. unterstützen seit vielen Jahren die...
BBU Verbandstag: Sechs Forderungen an die Politik
Anlässlich seines 105. Verbandstages am 2. und 3. November im Berliner...