Asbest in Dacheindeckungen, Mineralwolle, Entwässerungsrohre, PCP, Epoxidharze, Brand-, Schall- und Wärmeschutz, Baustoffhersteller und Berufsgenossenschaft, gesundheitliche Risiken bei deren Ab- bzw. Umbau. Wer über Umbau und Sanierung geneigter Dächer nachdenkt muss sich diesen Themen widmen. Hans Jürgen Krolkiewicz beschreibt die Grundlagen.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Energiesprong saniert in Köln-Zollstock
Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums entschloss sich die Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark eG...
Väterchen Frost und seine Spuren
Ein Taxiunternehmer erwarb ein dreistöckiges Einfamilienhaus und wollte es sanieren. Der...
Sanierungsstau bei Sanitärinstallationen
Die Gesetze, Verordnungen, Regelwerke, Richtlinien, also die Anforderungen für die Erstellung...
Pluspunkte AG 1-2023
1. Platz für ÖSW
Im Bauträgerranking vom Immobilien Magazin und der Bauträgerdatenbank...
Investitionen, die sich lohnen
Fast ein Drittel aller Wohneinheiten in Österreich gelten aktuell als sanierungsbedürftig....
Sanieren im Bestand – Schlüssel für mehr bezahlbaren Wohnraum und Klimaschutz
Der Wohnraummangel ist in vielen Großstädten und Ballungsräumen ein immenses soziales...