Smart Building
digital.
Dr. Pau-y Chow: Smart Buildings und KI – Wie Schindler Aufzüge die Zukunft gestaltet
Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutionieren zahlreiche Branchen, darunter auch die Fördertechnik. Das Unternehmen Schindler, ein globaler Marktführer im Bereich...
Nachhaltig Wohnen und Bauen
Digitalisierung als Chance für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit gewinnt in Zeiten von steigenden Energiekosten nochmals deutlich an Gewicht. Neben dem Beitrag zum Klimaschutz geht es schlicht auch um die Entlastung der Mieter- und Eigentümerschaft mit Blick auf deren Nebenkosten. Denn die finanziellen Belastungen haben enorm zugenommen und setzen viele Menschen unter Druck. Potenzielle Mietausfälle können sich wiederum auf die gesamte Wohnungswirtschaft auswirken. Aber welche Stellschrauben gibt es, um Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft zu gewährleisten?
Von Oliver Luttmann
Von Oliver Luttmann
digital.
efa:ON 2023 in Leipzig zeigt Zukunft der Vernetzung im Gebäude
Die Leipziger Messe wird vom 12. bis 14. September 2023 sprichwörtlich zum Knotenpunkt, wenn es um die Zukunft der...
digital.
Smarte Lösungen in Gebäuden bedeutet frühzeitiges Erkennen von Fehlern und die schnelle Reaktion darauf – GWH hat sie getestet
Bereits seit einigen Jahren treibt die GWH die Digitalisierung intensiv voran und testet dazu verschiedene Lösungen wie zum Beispiel...
digital.
Was ist Smart Building? Wo stehen wir? Welche Trends gibt es? Antworten gibt die BVDW-Studie
Smart Building hat eine große Bedeutung für die nachhaltig geplante Stadt. Allerdings existiert noch kein einheitliches Verständnis vom Begriff...