Schlagwort: Mieten

Haus & Grund – Aktuelle Studie: Mieten bleiben bezahlbar

Die Mietkostenbelastung in Deutschland ist zwischen 2014 und 2023 weitgehend stabil geblieben. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie des Eigentümerverbandes Haus &...

Mieten oder kaufen?

Sandra Bauernfeind studierte Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien und ist zertifizierte Sachverständige für Immobilien. Sie leitete lange...

IW zu Mietendeckel: Bundesweit würden 60 Prozent weniger Wohnungen vermietet

Der Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die...

Die soziale Wohnungswirtschaft – Eine Erfolgsgeschichte für Brandenburg

Bezahlbares Wohnen, wirksamer Klimaschutz, verlässlicher Wirtschaftsfaktor, starke Gemeinschaften, zukunftsorientierte Stadtentwicklung und nachhaltiger Wohnungsbau – die BBU-Mitgliedsunternehmen leisten Essenzielles für...

Sven Häberer – Auswirkungen des neuen Berliner Mietspiegels auf Milieuschutzgebiete

So genannte Milieuschutzgebiete sind Gebiete, für die eine Erhaltungsverordnung nach § 172 BauGB gilt. In Milieuschutzgebieten kann die Gemeinde,...

Betriebskosten – Rund 1 Million Rechtsberatungen pro Jahr

Der Rechtsberatungsbedarf der Mieterinnen und Mieter war auch im Jahr 2023 hoch. Rund eine Millionen Rechtsberatungen haben die Juristinnen...

Mieten oder kaufen?

Viele Mieter stellen sich die Frage, ob sie langfristig zur Miete wohnen oder eine Immobilie kaufen sollen. Mietkauf ist...

Leistbar durch Mix

Für immer mehr Menschen werden die monatlichen Wohnkosten zur existenziellen Bedrohung. Eigentum ist kaum mehr leistbar, Miete gewinnt weiter...

Wie sollen wir in Zukunft wohnen?

Neue Wohnformen versus die alten Versionen. Wie sollen wir in Zukunft wohnen? Miete oder Eigentum, Mietkauf oder vielleicht Co-Housing?...

Mieten bei sozial orientierten Wohnungsunternehmen deutlich günstiger

Wer eine bezahlbare Wohnung sucht, sollte die sozial orientierten Wohnungsunternehmen im Blick haben. Denn die Mietangebote der Wohnungsunternehmen im...

DESTATIS: Nettokaltmieten in Großstädten im Schnitt 30 % höher als auf dem Land

Wer in einer Großstadt lebt, muss deutlich höhere Mieten zahlen als in mittelgroßen Städten oder in ländlichen Regionen. Haushalte...

Studie: Mieten sind zwischen 2015 und 2021 bezahlbarer geworden

Für die Bezieher von Lohneinkommen ist das Mieten einer Wohnung in fast jeder Region Deutschlands seit 2015 bezahlbarer geworden. Das geht aus einer Studie...

Das Beste aus zwei Welten

Baugruppe oder konventionelle Miete? Während die einen ob vielfältiger Optionen die Qual der Wahl haben, fällt es andern schwer,...

Mietenatlas München 2021: bezahlbare und stabile Mieten bei den Mitgliedsunternehmen der Vereinigung Münchener Wohnungsunternehmen

Der neue Mietenatlas 2021 wurde in der virtuellen VMW-Mitgliederversammlung der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit durchschnittlich 7,54 Euro pro Quadratmeter stehen...

Mietvertrag – diese Klauseln sollten Sie berücksichtigen

Mit dieser Artikelreihe richten wir uns an Immobilienbesitzer und betrachten die vielfältigen Aufgaben und Pflichten bei der privaten Vermietung....

Böser Bonus oder wer brennt am meisten für die Firma? Eine Glosse von Dr. Peter Schaffner

Oft ist es ein Geistesblitz und eine gute Idee ist geboren. Genial, und sie wird wie ein Blitz umgesetzt....

Mietmarktdaten von rund 270.000 Hamburger Mietwohnungen – Bisher größte Studie belegt: Der Wohnungsmarkt der Hansestadt funktioniert

Die Hamburger Wohnungswirtschaft (BFW Nord, Grundeigentümer-Verband Hamburg, IVD Region Nord und VNW) hat eine unabhängige Studie vom Center for...

vtw-Thüringen: 70% CO2-Ausstoß gesenkt, ab jetzt wird es teuer – aber nur 20 % der Thüringer Mieter würden höhere Kosten tolerieren

10.958 t / Jahr weniger seit 2016 +++ Möglichkeiten ausgereizt, weitere Maßnahmen wenig Einspareffekt – aber höhere Mieten +++...

Wohnungsmarkt für Studierende spitzt sich weiter zu – Mieten überall auf Rekordniveau, Verschärfung vor allem in Großstädten

Mieten erreichen in allen untersuchten 30 Hochschulstädten neue Rekorde - extreme Steigerung in Darmstadt, Frankfurt, Berlin und Konstanz -...

Norderstedt: 50 % Förderung ist der falsche Weg – frei finanzierte Wohnungen werden dadurch teurer

In Norderstedt wollen CDU, SPD, Grüne und Linke am 22. Oktober mit ihrer Mehrheit in der Stadtvertretung beschließen, dass...

gif-Mietspiegelreport 2019 – Auswertung der Mietspiegel der achtzig größten Städte Deutschlands

Der gif-Mietspiegelreport 2019 beinhaltet eine detaillierte Bestandsaufnahme der Mietspiegel der 80 größten Städte in Deutschland. Die analysierten Mietspiegel sind...

2019: Steigende Mieten und Kaufpreise machen das 100 Jahre alte Erbbaurecht als Kaufalternative so aktuell wie nie

Vor fast genau 100 Jahren, am 15.01.1919, trat das deutsche Erbbaurechtsgesetz in Kraft. Schon vor dem Ersten Weltkrieg war...