Erdwaerme
technik.
Hannover – Klimaneutrale Erdwärme für das Fernwärmenetz: Seismik-Messungen für Tiefengeothermie-Projekt beginnen
In Hannover starten die vorbereitenden Arbeiten für ein weiteres Leuchtturmprojekt der Wärmewende.
Das Tiefengeothermie-Projekt in Hannover-Lahe ist das erste dieser Art in einer deutschen...
WohnenPLUS
Energieautark, essbar und …
Erdwärme heizt und kühlt, der Wind liefert den notwendigen Strom, wohl proportionierte Bauten den Rahmen für ebensolche Freiraumsequenzen und...
technik.
Seestadt in Mönchengladbach – Catella verzichtet auf Gas – Wärmegewinnung aus Abwasser sowie Erd-, Luft- und Wasserwärme
Die absehbaren Engpässe und Preissteigerungen angesichts des Krieges in der Ukraine und der weitreichenden Sanktionen gegen Russland werden den...
Energie
Aus Berlin für Europa: Grundstein für erstes europäisches Genossenschafts-Bauvorhaben gelegt – Mit Erdwärme und PV-Anlage
Es ist soweit: Das erste europäische genossenschaftliche Bauprojekt kann in die Höhe wachsen. In der Ewaldstraße in Treptow-Köpenick wurde...
Energie
Wärmepumpe und Photovoltaik – Ein Mehrfamilienhaus versorgt sich energetisch selbst – Mieter zahlt eine Warmmiete
Die Nutzung regenerativer Energien, in diesem Fall der Erdwärme, erfreut sich allgemeiner Zustimmung und Beliebtheit. Doch sie ist auch...
Energie
Wärmepumpe im Alt- und Neubau – Jüdische Museum Fürth setzt auf Erdwärme
Das erfolgreiche Jüdische Museum Franken in Fürth litt zunehmend unter Platzmangel, ehe man sich für eine Erweiterung entschied. In einem anspruchsvollen Wettbewerb setzte sich...
energie.
Unsere Erde ist die Wärmequelle – Eine Sole/Wasser-Wärmepumpe kann die Erdwärme nutzen. Ein altbewährtes Prinzip – Teil 3
Wärmepumpen nutzen die in der Umgebung gespeicherte thermische Energie, um aus einem kleinen Teil Antriebsstrom ein Vielfaches an nutzbarer...
Energie
KIT: Wärme aus unterirdischen Heißwasservorkommen – Gezieltes Positionieren von Geothermiebohrungen reduziert Seismizität
Bei Geothermiesystemen, die Wärme aus unterirdischen Heißwasservorkommen gewinnen, kann ein gezieltes Positionieren der Bohrungen die Seismizität erheblich reduzieren. Dies...
energie.
Sole/Wasser-Wärmepumpen – Wohnen an der Kieler Förde mit Energieversorgung
In Schleswig Holsteins Landeshauptstadt Kiel, direkt am Ufer der Kieler Förde, am Eingang zum Nord-Ostseekanal, ist auf einem früheren...
energie.
Vivawest in Marl – Statt Kohle wird nun Erdwärme aus dem Schacht geholt
Auf Auguste Victoria wird schon lange keine Kohle mehr aus der Erde geholt. Stattdessen wird auf dem stillgelegten Bergwerksgelände...
Energie/Umwelt
Erdwärmepumpe: Wirtschaftlichkeit als langfristiger Vermietungsfaktor
In Privathaushalten werden bis zu 75 Prozent der Gesamtenergie für die Beheizung benö-tigt. Dies macht inzwischen den größten Teil...
Energie/Umwelt
Kein Gas, kein Öl, kein CO2 – Beruhigt Heizen mit Erdwärme
Gerade ist der Ölpreis im freien Fall. Aber das Auf und Ab am Öl-Markt darf keine Entscheidungsgröße bei der...